Quantcast
Channel: Ein Zimmer voller Bilder
Viewing all 703 articles
Browse latest View live

Buchtipp: Fashionblog vs. Book

$
0
0
Du liebst Modeblogs? Ja? Okay. du liest sie auch regelmäßig und kickst dich "mal so durch"? Wieder ja? Na umso besser. Falls nicht - auch nicht schlimm. Denn das Buch unseres Buchtipps kann man lesen, wenn man in dieser Fäschnbloggerszene zu Hause ist, oder wenn man ganz weit von ihr weg sein möchte. "Leandra-Lou. Runway. Catwalk. Holzweg (really not) just another Fashion Blog““ ist ehrlich und überspitzt-ironisch zugleich. 
Das Buch der beiden Autoren Verena Stegemann und Orlando Hoetzel sieht zwar auch ohne darin herumzublättern schick aus und ist eines dieser "Deko-Bücher“, welche man sich einfach mal so ins Zimmer stellen kann, damit sie hübsch aussehen.  Nicht nur die verpackung ist ein ganz netter Augenschmaus, auch der Inhalt hat Ilka und mich interessiert. Und deswegen liegt dieses Buch nun neben meinem Bett, um abends gelesen zu werden. Kleine Geschichten und Anekdoten sind in kurze Kapitel unterteilt, die man mal zwischendurch lesen kann, was sehr angenehm ist. Vor allem, wenn du nach einem stressigen Arbeitstag eh nur ein paar Seiten schaffst, bis du komplett wegpennst. 
Kostprobe gefällig? Hier mal ein Ausriss aus dem unterhaltsamen und durchaus ernst gemeinten Thema  "Low Carb - Low Life": "Carlos (mein diäterprobter Gay-Friend) macht grad Low Carb, klingt gut - ich mache mit! Und es scheint zu funktionieren! Bereits nach drei Tagen bringe ich vier Baguettes und ein Pfund Nudeln weniger auf die Waage. Nach einer Woche bin ich Size Zero schon mehrere Gemüsehäppchen-mit-Kräuterquark näher gerückt. Aber meine Laune ist im Keller. Da, wo die (verbotenen) Kartoffeln lagern ...
Zu kaufen gibt es das Buch für 22,50 Euro bei Amazon

(Die Bilder sind übrigens stilecht während einer kleinen Leseminute Abends im Bett entstanden) 
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Schmuckbaum Challenge

$
0
0
Glitzerglitzerglitzer

Nach einem nächtlichen Umbauwahn gefolgt von drei Stunden "verdammtmeinzimmersiehtechtkackeaus"-Gejammer und irgendwelchen Aktionen, mein Bett zu verschieben, bin ich nun zufrieden. Nach zwei Tagen Ikea-Schlepperei und Von-Links-nach-Rechts-Verschiebe sieht mein kleines Zimmer in Kreuzberg nun wieder so aus, wie ich es gerne mag. Ich habe mir eine Kuschelecke eingerichtet, tausend neue Kerzen gekauft (ihr kennt das ja mit Ikea) und meine Schuhe in nette Boxen gepackt. Macht gleich viel mehr her - und ein Einrichtungsbeitrag folgt auch bald. Endlich habe ich auch optisch mehr quatsch, in echt ist es natürlich Schmarrn. Mit einer kleinen Chaos-Ecke im Zimmer bin ich noch im Clinch, aber das legt sich auch noch. Muss nur die Muße finden, die auch noch aufzuräumen. Achja - und ich habe tonnenweise Klamotten und Accessoires und so einen Quark aussortiert und werd bald alles auf Kleiderkreisel einstellen, damit der Winter bei mir einziehen kann und ich Platz für neue Klamotten schaffe. Parallel zu meiner kleinen Umbau-Panikattacke kam eine nette Mail von Fashion For Home herein, ob ich nicht Lust auf eine Challenge hätte. Tja, hatte ich natürlich, immerhin arbeiten die paar dekorativen Zellen in meinem Hirn gerade auf Hochtouren. Aufgabe war es, einen Schmuckbaum von Studio Copenhagen den wir alle bekommen, nach unseren Wünschen frei zu designen. Der Baum ist schwarz und wirklich schön und vor allem bietet er genügend Platz für einen Haufen Zeugs. Nicht so wie diese kleinen popeligen Dinger, die nach drei schweren Armreifen und einer Uhr zusammenklappen und dich allein zurücklassen. Doch so ganz schwarz wollte ich ihn nicht lassen, daher hab ich mir rosane und weiße Farbe gekauft und ihn ein bisschen aufgehübscht. Die Astenden haben nun ein paar Blüten bekommen - meine kleine Rebellion gegen den Winter. 

Ich hoffe, dass meine Accessoires ganz nett am Baum aussehen und euch mein Schätzchen gefällt :)







*Der Schmuckbaum wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Drei is ne Party

$
0
0
Fettes Brot, fette Liebe!

Es ist mir eine persönliche Ehre, euch folgende Albumneuerscheinung vorzustellen: Fettes Brot haben 'ne neue Platte, "Drei is ne Party" und sie erscheint morgen. Ich möchte, dass ihr sie euch kauft. Weil ich die Jungs super finde und es mich höchst erfreut, dass sie endlich wieder da sind. Die Konzertkarte für Dezember liegt schon bei meinen Freunden, die Vorfreude ist grenzenlos und König Boris & Co. werden garantiert eine übelste Party schmeißen. A Propos Party: Wer gerade am Wochenende in Hamburg unterwegs ist und am 3.11. noch nichts zu tun hat, kann die Musiker treffen. Die sind auf Partytour und feiern ein bisschen ab! Um 20 Uhr unter dem Namen "Brote Flora" gibt es ein bestimmt geniales Fettes Brot Konzert, was ich leider nicht live miterleben kann. Ich sitze zu der Zeit im Büro und arbeite ein bisschen. Aber wer immer auch hingeht - viel Spaß! Ich bin sicher, es wird grandios. Für alle Fangulz and Boys wäre auch morgen eine Autogrammstunde in Hamburg im Saturn, sonst schaut da mal vorbei und greift euch ein Küsschen ab. 

König Boris, Dokter Renz und Björn Beton trennten sich übrigens Ende 2010 für eine gewisse Zeit und Boris machte als "Der König tanzt" solo ein bisschen weiter Musik. Übrigens auch ganz hörenswert. Ich war damals in einem echt kleinen Club in Köln bei seinem Mini-Konzert und die Stimmung war Bombe. Im Juni hab ich das Hip-Hop-Trio bei Rock am Ring gesehen und dafür sogar meine Lieblingsband Limp Bizkit ausfallen lassen - Fred Durst möge mir verzeihen. Das Comeback war einfach zu grandios. Besonders geil fand ich das Rap-Madley! Eine Mischung aus gutem (und weniger gutem) deutschen Rap, vorgetragen von den Broten. Absolute Ohrwurmgarantie, die Stimmung war sowas von genial. Bitte anhören: 




Die Konzerte im Überblick 

28.12.13 Köln, Lanxess Arena*
30.12.13 Hamburg, O2 World *
22.01.14 Bielefeld, Stadthalle
23.01.14 Dresden, Alter Schlachthof
24.01.14 A-Wien, Gasometer
26.01.14 CH-Zürich, Komplex
27.01.14 München, Zenith
28.01.14 Wiesbaden, Schlachthof
30.01.14 Dortmund, Westfalenhalle 2
31.01.14 Hannover, SwissLife Hall
01.02.14 Stuttgart, PorscheArena
02.02.14 Lingen, Emsland Arena
04.02.14 Bremen, Pier 2
05.02.14 Fürth, Stadthalle
06.02.14 Leipzig, Haus Auensee
07.02.14 Berlin, Columbiahalle

Support: MC Fitti + Ronny Trettmann*

Hier noch ein bisschen was auf die Ohren - "Kannste Kommen" ist auch auf dem neuen Album druff. 





Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Gewinnspiel: Urban Karaoke x Review

$
0
0
Wie Eileen sich gerne zum Horst machte oder auch: Ich hab da mal was für euch mitgebracht ;)


Freunde, es gibt mal wieder was zu gewinnen. Und zwar eine heiße Nacht mit mir. Naja nicht so wirklich, aber wenn ihr nächste Woche zufällig oder sowieso in Berlin am Start seid, dann solltet ihr die Lauscher aufsperren. Ilka und ich verlosen nämlich 2x2 Eintrittskarten für nächsten Mittwoch, den 6. November. Da steigt eine Party von Review in der Trust Bar und ihr könnt ein bisschen mit mir und wunderbaren Menschen die Nacht zum Tag machen. Und lustige Videos drehen ;) 

Die Party von Review hängt zusammen mit der neuen App, die ihr euch kostenlos runterladen könnt. Die Urban-Karaoke-App hat leider aaaaaabsolutes Ohrwurm-Potenzial. Leider, weil meine arme Berliner WG da jetzt durchmuss und ich das Lied mitsumme. Toko hab ich schon angesteckt damit und Kim, die gerade zu Besuch ist bekommt's so schnell wohl auch nicht mehr aus dem Kopf. Sorry Leute -aber das Lied ist immerhin saugut. In der App habt ihr verschiedene Münder zur Auswahl, die ihr euch ganz einfach vor euren eigenen haltet. Ich hab mich für die tussige Glitzerschnute in pink entschieden, Kim hätte den Mund mit Vollbart genommen. Zahnspangen-Grinsen oder Rap-Sounds mit Grillz gibt es auch noch - falls euch das besser gefällt. Dumm gucken kann ich übrigens prima, weswegen das Video vor allem Toko und Kim belustigt hat, die mir assistiert haben. Naja immerhin musste ich nicht singen, denn das kann ich so gar nicht. Aber dafür ist die App ja auch wunderbar einsetzbar! 

Was musst du machen, um zu gewinnen? Einfach einen Kommentar unter diesen Blogpost schreiben mit einer gültigen Mailadresse. Das Gewinnspiel geht noch bis Dienstag, dem 5. November um 12.00 und wird dann ausgelost. Eure Kommentare werden nicht veröffentlicht. Sollte sich der Gewinner dann nicht am nächsten Tag melden, wird ein neuer Gewinner gezogen. Easy, oder? :) 

Ein professionelles Video zur App findet ihr hier 
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Inspiration: Plaid-Details

$
0
0
Der Karo-Trend ist momentan in aller Munde und an so ziemlich jedem Körper. Daher haben Ilka und ich uns in Zusammenarbeit mit Peek & Cloppenburg dessen mal angenommen und präsentieren euch heute drei Kombinationsmöglichkeiten, Karo intensiv oder etwas dezenter einzusetzen. Ich persönlich besitze einen Karo-Schal, den ich allerdings seltener trage und bin noch auf der Suche nach einem schicken beerenfarbenen Karo-Rock, den ich auch im Winter anziehen kann, ohne dass er mir um die Nase weht. Ganz schön sieht der Look meiner Meinung nach an Lena aus, die einfach der perfekte Typ dafür zu sein scheint. Ich muss mich da noch ein bisschen rantrauen, stehe ich doch sonst immer auf musterlose Kollektionsteile und schlichte Hosen. Aber vielleicht würde mir ein Karo-Mantel in Schwarz und Weiß gut tun, immerhin lässt er sich zu dezenten Klamotten bestimmt super tragen. Für Ilka kann ich mir mit ihren tollen blond-braunen Haaren auch gut einen Rock in Richtung rostrot / orange vorstellen, kombiniert mit dunkelgrün oder tannengrünen Accessoires. Sie ist einfach total der Typ dafür, ich hingegen finde mich eher in der beerigen Farbgattung zurecht. Ob Pink oder eher Brombeere ist mir dabei Wurscht. Beide Varianten habe ich unten mal in Collagen versucht zu stylen, genau wie einen Mantel. 

Und jetzt seid ihr gefragt: Schickt uns unter diesen Post Kommentare mit Links von euren Karo-Outfits. Wir wollen sehen, wie ihr sie stylt, welche Farbe ihr vorrangig wählt und was ihr dazu kombiniert. Eure Bilder werden dann in ein bis zwei Wochen hier auf dem Blog in einem Post verwurschtelt und ihr werdet natürlich auch liebevoll verlinkt. Wir freuen uns drauf! 


Outfit 1: Karo-Mantel 
Outfit 2: Karo-Rock


"Es gibt zwei rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg. www.peek-cloppenburg.de ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf deren Standorte sie hier finden.

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Der wohl besteste Kalender des Jahres

$
0
0
Na gut, vor allem, weil ich überall dabei war. Es ist fast ein Kalender über mich, über meine Weltreise und über all das, was ich vor einigen Wochen erleben durfte. Nur eben in schön. Wo meine Bilder leider ein Gemisch aus "matschig-körnig-grau mit verwackelten Skyline-Versuchen" darstellen, entpuppen sich die Bilder des Mitbewohners doch immer wieder als Augenschmaus. Man muss sich das so vorstellen: Toko und ich schlendern mit unseren Rucksäcken durch die Welt, er springt hier und da mal todesmutig auf die Straße und knipst irgendwelche Autos, was ja totaaaaaaaal lebensmüde ist. Meistens stehen wir aber zusammen irgendwo, um Bilder vom Sonnenuntergang, der Dämmerung oder gottweißwas zu machen. Und dann ist es immer so ein "ey Toko, deine Farben sind ja ganz anderts. Ey Toko, wieso ist'n dein Bild scharf? Ey Toko, die Leute gucken schon!" Und sie gucken, weil er es nunmal kann. Ich erinner mich an einen indischen Mann mit seiner goldbehangenen Frau in Las Vegas. Er guckte sich ab, was Toko da so knipste, sie versuchte es mit ihrer Spiegelreflex selbst und konnte natürlich nicht mithalten. Also frage besagter Mann, welche Kamera Toko besäße, die würde er seiner Liebsten kaufen, damit sie auch so tolle Bilder machen könne. MENSCH LEUTE! DIE KAMERA MACHT NOCH LANGE EINE GEILEN BILDER! Habe ich Tokos Kamera in der Hand, komme ich mir vor wie der Ochs vor'm Berg und bin froh, wenn es überhaupt mal auslöst. Hat er meine Nikon in der Hand, kommt deutlich mehr produktives brauchbares Material raus, als bei mir. Es liegt eben doch nicht nur an der Kamera. Und deswegen solltet ihr euch alle diesen Kalender aussuchen, kaufen oder verschenken. Weil er eben das ausdrückt, was ich nicht verbildlichen kann. Und wunderbar zeigt, was wir jungen Menschen vier Wochen lang erlebt haben - und ein bisschen darüber hinaus. Ihr sehr auch, wo die Bilder entstanden sind und könnt eure Geografie-Kunde ein bisschen auffrischen ;) 



Alle weiteren Infos, Zahlungsmethoden und schöne Toko-Bilder findet ihr HIER!

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Just my lovely places

$
0
0
Heute zeige ich euch passend für einen Sonntag ein paar Lieblingsplätze aus Berlin. Nein - damit meine ich keine Touriplätze, die vollkommen überbewertet und voll sind. Auch keine üblichen Restaurants oder Bars, die sowieso in jedem Reiseführer stehen und bei denen ihr viel zu viel Geld ausgeben müsst. Es geht eher um die Plätze, wo ich in Berlin gerne meine Zeit verbringe. Und das sind nunmal die kleinen Dinge im Leben. Kein überfüllter Potsdamer Platz, kein Vapiano der Welt und auch kein großer Zoo kann da mithalten. Wenn ich mal nicht arbeiten bin (was momentan eher kaum vorkommt), dann entspanne ich gerne ganz kuschelig und etwas zurückgezogen für mich. Adidas NEO bat mich - und auch noch weitere Blogger - unsere drei Lieblingsorte mal aufzuschreiben und darüber zu posten. Zusammen mit der flauschigen Fellweste aus der Selena-Gomez-Kollektion. Die Weste ist wirklich sehr weich und kuschelig, so dass sie auch gut zu meinen Rückzugsorten passt.

Ort Nummer 1: Mein Bett!



Unangefochten an der Spitze steht mein Bett. Und ich erfülle damit wohl jedes Blogger-Klischee, denn natürlich habe ich auch das 69-Euro Ikea-Bett. War doch klar, oder? Ich glaube ich kenne kein einziges Bett auf der ganzen Welt, was so oft im Internet geknipst wird und worauf so viele meiner Freundinnen schlummern. Aber hey, der Preis ist unschlagbar und wenn es Winter wird, lassen sich an dem Kopfteil prima Lichterketten befestigen. Zum Zwischendurch-Nickerchen, Lesen oder einfach mal entspannen liebe ich mein Bett. Ich arbeite bzw. blogge auch vom Bett aus und sitze nur selten am Schreibtisch. Einzige Ausnahme waren Uni-Aufgaben, wo ich lernen muss oder mich wirklich konzentriere und Platz brauche, das geht nicht im Bett. 

Ort Nummer 2: Das Urbanufer


Gleich eine Straße von mir entfernt ist das Urbanufer mit seinen süßen Nebenstraßen, da schlendere ich gerne gemütlich entlang. Besonders im Herbst, wenn alles so schön orange aussieht oder im Frühling, wenn die Knospen anfangen aufzugehen und alles blüht. Einfach himmlisch. Gut - ich wollte da auch seit einem Jahr schon joggen gehen, aber ich bin ja nicht Lebensmüde. Ein einziges Mal hab ich es gepackt und kam knallrot nach einer halben Stunde bei mir zu Hause an. Drei Tage Muskelkater inklusive. Sport ist einfach nicht so meins. Mit meinen beiden Mitbewohnern Carmen und Toko genieße ich dort abends manchmal noch ein Bierchen, chill mich im Sommer auf die Wiese oder Picknicke mit Freunden. Kostenlos, nicht zu überlaufen und einfach quasi vor der Tür bei mir in Kreuzberg. 

Ort Nummer 3: Le Fensterbank


Wenn mal keiner in der WG ist, fletze ich mich ans Fensterbrett in der Küche. Mit Käffchen oder Tee in der Hand und einer Zeitschrift oder einem Buch. Ist nichts davon gerade da, dann geht auch mal das iPad. Aber abgesehen davon, dass ich zu viel Schiss habe es runterfallen zu lassen, finde ich echte Bücher und Magazine viel entspannender. Und falls die aus dem dritten Stock fallen, interessiert es mich nicht sonderlich. Gut - der Blick aus dem Fenster ist nicht der beste. Aber frische Luft und ein paar verträumte Minuten können schon entspannend wirken, auch wenn man nur zu Hause ist. Einfach mal die Orte in der Wohnung lieb gewinnen, die man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. Da wir leider keinen Balkon haben, muss das Fensterbrett eben reichen :)

Und was sind eure ganz persönlichen Lieblingsplätze und Rückzugsorte in eurer Stadt?

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Game of Style

$
0
0
Moiin! Oder eher Mittag, aber ich habe heute endlich mal einen freien Tag und kann liegen bleiben. Und das an einem Montag, Montage sind doch sonst immer mies. Versauen uns das Wochenende, verbreiten einen faden Beigeschmack und man fühlt sich noch verknautschter, als sowieso schon. Aber dieser Montag ist anders. Anstatt um sieben Uhr im Büro zu sitzen wie letzte Woche, kann ich noch immer im Bett rumliegen und mich unter die Decke einmummeln. Und wieder umdrehen. Und wieder. Später geht es ENDLICH ins Kino, ich muss noch Fack ju Göhte sehen, wenn ihr doch alle so davon schwärmt und auf Instagram beteuert, dass der Film sich wirklich lohnt. Abgesehen davon ist Elyas wirklich hot und ein Augenschmaus wert! 

So und nun noch eine kleine Ankündigung: Diese Woche mache ich mal bei der Game of Style Challenge mit und Style verschiedene Outfits nach - naja falls ich die erste Runde überstehe. Bin gespannt, wer von uns Mädels dieses Mal das Rennen macht und die verschiedenen Outfits, die doch sehr ähnlich aussehen sind auch immer interessant. Habt ihr schon mitgemacht oder wollt noch teilnehmen? Ich kann's empfehlen! Das Original-Outfit, welches ich nachstylen musste, findet ihr auf dem Game of Style Blog. 





Schuhe: Zara / Rock: H&M aus einer uralten Kollektion / Pulli: Primark / Tasche: H&M / Kette: PacSun

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Federleicht

$
0
0
Heute gibt es mal wieder einen kleinen Post aus der Reihe "guckt mal was ich neu hab". Wobei - ganz so neu ist meine kleine Handtasche auch wieder nicht, ich habe sie nur noch nicht auf dem Blog gezeigt. Während der Fashion Week im Juli habe ich zusammen mit anderen Bloggerinnen eine "Wandertasche" naja ähm - wandern lassen... Vom Label Globe Hope bekamen wir ein Modell zugeschickt, welches wir unter einander weitergereicht haben und zu den verschiedenen Schauen und Events mitgenommen haben. Natürlich immer mit einem kleinen Schnappschuss als beleg, dass die Tasche ganz schön viel rumkommt während der Berliner Modewoche. Als Dankeschön durften wir uns dann ein Täschchen unserer Wahl im Online-Shop der Marke aussuchen. Ich habe mich eben für dieses schnuckelige Feder-Täschchen entschieden. Es bietet mehr Platz, als auf den ersten Blick ersichtlich und ist für meinen Geschmack sehr edel und schick. Die Materialien des finnischen Labels erstellt übrigens ALLE Produkte aus recycelten Materialen. Wertstoffe die übrig bleiben, beispielsweise Autostz-Gurte oder Armee-Kleidung, werden zu Taschen und Co. neu verarbeitet. Somit landen die Sachen nicht auf dem Müll oder werden einfach entsorgt, sondern ganz neue Tragemöglichkeiten entstehen. Mit jedem Kollektionsteil kommt auch ein kleiner Zettel mit nach Hause, aus welchen Materialien das jeweilige Piece besteht. 





Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Inspiration: Boyfriend Style

$
0
0
Servus! Heute hab ich für euch mal wieder zwei Collagen zusammengebastelt. Diese Inspo-Sache macht mir in letzter Zeit echt Spaß und deswegen lasse ich mir gern Style-Möglichkeiten für verschiedene Themen einfallen. Erstmal ist es Wurscht, ob ich mir die Sachen auch genau leisten kann. Hier geht es um die Inspiration und wer weiß - vielleicht gibt es ja Billig-Varianten, teure Teile nachzustylen. Das ist immerhin eine große Herausforderung, der ich seit mehreren Jahren hinterherrenne. Designerware ist schließlich Budgettechnisch noch nicht drin, außer ich stoße irgendwann doch Anna Wintour vom Thron, mit einer viel schniekeren Frisur. Dann kann ich locker 34834920 Euro am Tag für mein Styling ausgeben, aber ehrlich gesagt würde ich das nicht machen. Ich fühle mich auch in meinem Billo-Jogger pudelwohl und brauche kein LV-Zeichen eingenäht im Sakko. Oder wasweißichfüreinlabel gedruckt auf meinen Schlüppis. Also liebe Damen (und Herren, die sollen ja auch mal erwähnt werden): Schaut euch die beiden Collagen an und hoffentlich inspirieren sie euch. Denn sowohl Ilka als auch ich sind total angetan vom Lässig-Style und tragen Boyfriend-Elemente locker gestylt im Alttag. Gut - Ilka hat nen Boyfriend und kann sich an seinem Kleiderschrank bedienen. Ich nicht, aber Modeindustrie sei Dank gibt es ja genug Wege, sich die Klamotten zu erwirtschaften. Und ab und an müssen Tokos Sachen eh dran glauben ;). 

Meine Favoriten auf den Bildern sind in Bild 1 der Shopper von Braun - ein Wahnsinnsteil. Erinnert mich ein bisschen an die gute Gossip Girl Phase und würde perfekt zu Serena passen, wenn sie wieder ihre schicken Stiefel anzieht und eine passende Jacke. Favorit Nummer 2 sind die schwarzen Lederhandschuhe und die Schühchen, die dem Look noch eine weibliche Note verpassen. Und ganz ehrlich - so ein Smoking kann bei uns Frauen verdammt sexy aussehen. Auch wenn wir nicht Kerr, Bündchen oder Kroes heißen!




Fun Fact: Für die liebe Mitbewohnerin schoss ich mich Anfang des Jahres mal in Männerklamotten. Bitte nicht allzu ernst nehmen. Neben Männersachen, die ich total gerne trage sind das hier eher Quatsch-Bilder. Aber hey - ich finde das steht mir total :P


Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Eileen im Furien-Paradies: Isabel Marant x H&M

$
0
0
So, jetzt äußer ich mich auch mal zu der neuen Designer-Kollektion von H&M. Vorher haben wir uns da etwas zurück gehalten und ich habe still auf der Arbeit mit meiner lieben Kollegin Tatjana die teile durchgestöbert. 'N bisschen wie damals, als Karl seine Designer-Kollektion launchte und man vorher schon alles ausdruckte, anmarkerte und bewunderte, was in die Läden kam. Nur um dann pünktlich auf das "aktualisieren"-Bild auf dem rechner zu klicken, wenn die Sachen in den Online Shop wandern - um zu verlieren. Komplette Tabularasa, alles brach zusammen, ebenfalls der Traum vom Karl-Shirt. Klein Eileen war traurig, immerhin waren die Stores mit den Kollektionen im Laden meilenweit weg vom heimischen Dorf. 

Aber jetzt wohne ich ja in Berlin. Und da steht man auch mal todesmüde um 6.30 auf, obwohl man noch bis acht Uhr hätte pennen können. Schwingt sich mit Augenringen des Todes in die Ubahn, greift noch irgendwo rettend nach einem Kaffee und stellt sich dann in die schon lange Schlange vor dem H&M-Laden des Vertrauens. Bei mir, Tatjana und meiner Mitbewohnerin war er der Store an der Friedrichstraße, der um acht öffnete und den wir ab sieben Uhr dreizig nicht mehr aus den Augen ließen. Dafür hatten wir von 8.30 bis 8.45 mit unserem blauen Bändchen (JA, es gibt pro Person ein Bändchen, nach Uhrzeiten und Grüppchen gestaffelt) genau 15 Minuten zeit, uns etwas zu schnappen. Powershopping extreme. Und ich muss sagen - es war schon echt viel weg, dafür dass erst etwa 50 Leute vor mir dran waren. Die Jacke die ich wollte und die Jogginghose gab es nur noch in xs, das kann ich vergessen. Das brauch ich mir gar nicht erst einreden. Also beschränkte ich mich auf drei Teile, die ich auf Anhieb schön fand. Mit der Bluse liebäugelte ich eh schon. Trotzdem werd ich weiter nach dem Mantel online Ausschau halten, vielleicht tauscht ihn ja jemand um. Sicherlich gehöre ich nicht zu den bekloppten Damen, die sich die Sachen nun für 343757... Euro bei eBay ersteigern. Irgendwo hört Fäschnliebe dann auch auf. 



Bild 1: Meine Auswahl / Bild 2: Meine schöne Tasche, die es zu jedem Einkauf dazu gibt // Tatjana und ich müde vor dem Store 

Habt ihr was gekauft? Wolltet ihr was und habt es nicht bekommen? Wie gefällt euch die Kollektion?


Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Surfers Paradise x Sperrys

$
0
0
Hallo Fernweh! Still sitze ich an meinem Rechner, Photoshop arbeitet leise vor sich hin. Über die Kopfhörer schmettert irgendeine Indie-Band aus der Playlist gerade ein Lied über Herz- und Weltschmerz. Nebenan zockt der Mitbewohner mal wieder GTA 5 und ich frage mich, wie lange so eine Mission denn dauert. Nein - eigentlich frage ich mich das nur zweitrangig. Meine Aufmerksamkeit haben die Bilder vor mir. Sydney, Strand, Sonne und Meer. Weites, schönes Meer. Ein paar Kinder buddeln im Sand, junge Teenager-Mädels flirten mit Surferboys. Ein bisschen wie im Paradies - bei 25 Grad. Während ich eingemummelt in meinen Bademantel auf dem Bett sitze, wünsche ich mich zurück. Back to Sydney, an den Manly Beach auf mein rot-orangenes Handtuch mit den kleinen Stickereien. Sand im Haar, Salz auf der Haut, Eis in der Hand. Ich will zurück. Ganz schmerzlich vermisse ich die Weltreise, auch wenn sie anstrengend war. Das Fliegen, die wechselnden Länder. Koffer ein- und wieder auspacken. Bei dem Sauwetter hier in Deutschland und irgendwas um fünf Grad Celsius herum ist's ja auch kein Wunder. Also sitze ich hier, starre Photoshop an und lasse alle Fotos Revue passieren. Mittlerweile summt Lilly Allen in mein Ohr. Morgen muss ich um sieben aufstehen, um acht Uhr auf der Arbeit sein und wenn ich heimkomme, ist es dunkel. Wie immer in letzter Zeit. Ach, wäre doch noch Oktober und ich am anderen Ende der Welt. 

____

Heute zeige ich euch Bilder aus Manly Beach, wo ich Anfang Oktober die Schuhe in den Sand steckte. Es war schon ein bisschen windig, deswegen schnappte ich mir Tokos Hemd, mein weißes Top war ein bisscken zu frisch. Ich möchte euch besonders auf meine schnieke Schuhwahl aufmerksam machen. In Sydney und auch Amerika sind SPERRYS ein totaler Begriff, hier in Deutschland eher nicht so. Wir kennen Keds, aber Sperrys eher weniger. In Australien und bei den Amis hingegen gibt es eigene Outlet-Stores der Marke und auch sonst tragen die Menschen die Freizeit-Sneaker dort total gerne. Und ich kann es verstehen. Ich finde, sie passen optisch einfach total zu dem Wetter. Mein Modell ist in einem Korall-Ton und hat braune Leder-Schnürsenkel. Es gibt sie aber in unfassbar vielen Farben und Ausführungen. Sie sind robust, bequem und für meinen Geschmack noch sportlich genug. in Australien hab ich sie einfach ohne Socken getragen, das geht momentan in Berlin natürlich nicht. Da passen sie dann zur Strumpfhose und sind bequem für's Büro, wo ich meist eh neun Stunden lang den Tag verbringe. Also falls ihr euch bald ein paar neue Schuhe zulegen wollt in Richtung Frühling (Vordenken und so): Schaut euch ruhig mal um und testet die Sperrys ;) 









Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Party Party!

$
0
0
Ja, ja. Immer diese Berliner mit ihren hippen Patys und angesagten Locations. Aber dieses eine Mal ziehen wir nach. Denn die Jungs von Fettes Brot sind in der Hauptstadt und lassen es krachen. Und das beste: FÜR NUR DREI EURO. Jups, richtig gelesen. Keine teuren Eintrittskarten werden verlangt. Dafür bezahlt ihr einfach vor Ort an der Kasse 3 Euro und lasst es euch gut gehen. Ich bin mir sicher, dass es voll wird, deswegen lieber mal etwas eher da sein. Bei dem Preis kann ich es aber einfach nur total verstehen. Und bei den drei Jungs sowieso. Nach ihrem Party-Marathon in Hamburg, wo ich leider nicht dabei sein konnte, schmeißen sie nun in Berlin ihre Sounds um unsere Ohren. Auf dieser Fete, zu der ihr alle kommen solltet, wird also das Schwule Mädchen Soundsystem aka Fettes Brot auflegen. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen, am Freitag mit müden Augen im Büro zu sitzen. So wie ich. Freitage läuten eh das Wochenende ein und mit ein bisschen mehr Kaffee als sonst, sollte das klar gehen. Und an alle Studenten: Als würdet ihr euch nicht eh sowieso besaufen. Macht es wenigstens bei guter Musik! 

WO? Prince Charles, am Donnerstag ab 22 Uhr.
WER ALLES? Schwule Mädchen Soundsystem (Fettes Brot) // Grizzly Adams (Beatevolution / Urbanology) // DJ DRush (Urbanology / tape.tv) // Barbie Punani
WIE VIEL? 3 fucking Euro!



Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Style-Watch: Karo Trends

$
0
0
Anfang November haben Ilka und ich euch mit einem Inspirations-Post gezeigt, wie man den aktuellen Karo-Trend denn mal stylen könnte. Mit drei verschiedenen Looks wollten wir zeigen, dass es ganz unterschiedliche Wege gibt, die jeweiligen Teile in den Mittelpunkt zu setzen. Und ganz am Ende haben wir dazu aufgerufen, dass ihr uns doch einen kleinen Einblick in euren Kleiderschrank gewährt: Habt ihr Karo-Teile, die ihr diesen Herbst schon ausgeführt habt? Wir wollten Links sehen und Outfit-Kombinationen. Hoch im Kurs sind Karo-Hemden- und Röcke. Ich selbst habe endlich den tollen karierten Schal von Zara (Ihr wisst schon, den Schal, den eigentlich alle haben aber der es auch einfach Wert ist weil er so flauschig ist). Damit wird demnächst mal wieder ein Outfit geknipst, wobei ich auch immer nur EIN kariertes Teil anziehen würde. Sonst seh ich aus wie aus dem Zirkus oder einer ganz anderen Epoche. Die Mädels dieses Posts haben sich auch an diese "Regel" gehalten und sehen alle ganz fabelhaft aus. Julia trägt sogar den Schal, den ich meine ;) Lena, Sara, Julia, Lydia und Mia (Mensch, ihr endet ja alle auf A...) stellen heute für uns ihre Looks vor. Lenas Kombinations-Geschick hatte ich damals ja schon anerkennend aufgefasst, sie hat es einfach raus. Und sieht mit Hut fabelhaft aus. Bei mir ist das immer so ne Sache zwischen Karnevals-Cowboy und "okay sieht doch gar nicht so scheiße aus"... 

Klickt auf die Bilder der hübschen Ladies und ihr kommt direkt zum jeweiligen Blog! 







Wie gefallen euch die Looks der Mädels? 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Just stay

$
0
0

Reise mal rückwärts: Anstatt euch hier noch einen vorzuschwärmen, wie absolut traumhaft und abenteuerlich meine kleine Weltreise war, drehe ich den Spieß heute mal um. Auch wenn ich an dieser Stelle betonen muss, dass der ein oder andere Urlaubs-Schnappschuss vielleicht noch den Weg auf unseren Blog findet, hihi. Das noch unangetastete Material ist einfach zu groß und die Erinnerungen zu schön. Aber in diesem Post geht es um meinen Wohnort. Berlin, du schöne und gleichzeitig hässliche Stadt. Du kannst wunderschön glitzern und mich in deinen Bann ziehen, gerade zur Weihnachtszeit mit den angeknipsten Lichtern überall in der Stadt, warmen Glühwein-Häuschen und Champignon-Ständen. Dann wärme ich mir gern die kalte rote Nase am heißen Kakao mit Amaretto oder schlürfe sonst was, während ich meine Mütze zurecht rücke. Aber du kannst auch ganz schön kacke aussehen, wenn der Schneematsch ne Woche alt ist und ich nur noch drauf ausrutsche. Oder der morgen nach der Patynacht unsanft hereinbricht und ich los muss zur Arbeit, während mein Gehirn noch auf der Tanzfläche zu Nirvana wippt. Dennoch muss ich sagen: Ich wohne gerne hier. Ich mag Berlin und möchte noch weiter hier wohnen. Liegt auch am super Mitbewohner, aber auch an der Hauptstadt. Und heute könnt ihr euch mal durchlesen, wo ich denn gerne abhänge. Oder meiner kulinarischen Leidenschaft nachgehe. Ich liebe Essen gehen - leider. Mein Magen verkommt immer mehr zum italienisch geprägten Klops, während sich die Nudelberge einen Weg bahnen durch Eistee und Frühstück. Ich könnte jede Woche mehrmals raus und Restaurants testen. Vielleicht sollte ich umschulen ... Naja jedenfalls hat Hertz mich gebeten, meine persönlichen Top 10 Plätze zu verraten. Und das mache ich hiermit gerne. In der Hoffnung, dass ihr das ein oder andere noch nicht kennt und es euch mal dorthin verschlägt.

Für kulinarische Tipps bin ich übrigens dankbar. Wir können uns gern mal auf einen Nudelberg verabreden!


Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Deichmann Shoestep Award 2013

$
0
0
"Zuweilen ist es schwer in den Schuhen einer Single-Frau zu stecken, deshalb brauchen wir gelegentlich ganz besondere Schuhe - damit der schwere Weg etwas mehr Spaß macht." - Carrie Bradshaw

Tja, wie die große Philosophin Bradshaw schon richtig erkannte und eingehend predigte: Schuhe sind unser liebstes Accessoire. Und mischt man schicke Treter mit einem Haufen Mädels, entsteht ein wunderbarer Abend. So geschehen vor einigen Tagen in Hamburg beim DEICHMANN SHOESTEP AWARD 2013. Zusammen mit Ilka - jep endlich konnten wir mal wieder zusammen - stiefelte ich genüsslich in die Hansestadt, um die Blogger-Girls wieder zu sehen und neue Leute zu treffen. Gerry hab ich zum Beispiel endlich mal persönlich kennengelernt, was mich super freute. Joleena und meine Lena konnte ich nach langer Zeit mal wieder in die Arme schließen und habe später am Abend gleich mit ihr die Tanzfläche gestürmt - oder besser: Wir haben uns unsere ganz eigene Bühne erschaffen. Es ist einfach herrlich toll, so viele nette Girls zusammen zu sehen. Es wurde geplaudert, gekichert, geschlürft und gestaunt. Es ist einfach genial, dass vier Mädels von uns (darunter Ilka und ich - strike!) ein Upgrade im Hotel bekamen und wir somit ein Appartement für uns hatten. Der komplette Hühnerhaufen machte sich also zusammen fertig und teilte alles von Haarspray bis Strumpfhose mit einander. So muss das.  Da eine Kategorie der Deichmann-Veranstaltung auch den besten Blog-Beitrag enthält und wir dafür vorher natürlich fleißig Beiträge einreichten, kamen wir alle zusammen. Ilka und ich hatten vor ein paar Monaten schon über unser Thema gebloggt. Der Sieg ging schließlich an die liebe Laura, herzlichen Glückwunsch noch einmal :)! Bonnie Strange überreichte ihr den Preis und ließ sich später noch auf der Party blicken. Auf dieser blieben wir noch ein Weilchen und testeten die verschiedenen Cocktails, knipsten fleißig Spaß-Bilder in der Fotobox und unterhielten uns bei Häppchen. Ein wirklich toller Abend. 


Ilka, Amelie, Lydia und ich mal ganz seriös: 

Lenas und meine Outfits :)

Abreise ist schwer - gegrüßt sei das Hamburger Volk ;)

Was passiert, wenn man Lena und mich mal kurz alleine lässt:




Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Ewig mein, ewig dein, ewig unser

$
0
0
Ewig. Die meisten Dinge halten nicht ewig. Wie viele Beziehungen sind schon in die Brüche gegangen, obwohl man sich geschworen hat, man liebe den Partner für immer und ewig? In der Grundschule schrieb man "hdgdlfe" ins Poesiealbum von mehreren Mädels. Habdichganzdollliebforever! Naja, oder eben auch nicht. Partnerschaften gehen auseinander, Freundinnen verlieren sich so sehr aus den Augen, dass sie danach kein Wort mehr miteinander sprechen. Auf der Straße wird betreten nach unten oder hektisch aufs Handy geschaut, falls man eine ungebetene Person erblickt. Ich bin mir hingegen sicher, dass ich meine Mama ewig lieb haben werde, aber auch das ist wohl nicht selbstverständlich bei uns Menschen. Leider, muss man wohl dazu sagen. Aber es kommt auch immer auf die jeweiligen Geschichten an, die Narben auf der Seele hinterlassen, die man vielleicht nicht einfach so verdauen kann. Ich kann mir seit etwa sieben Jahren auch nicht vorstellen, dass Ilka und ich uns trennen. Und mal kein Wort mit einander wechseln. Wenn wir uns streiten, dann nur kurz - weil wir uns danach wieder irgendwas superwichtiges zu erzählen haben, was nur der jeweils andere genau nachvollziehen kann. Weil wir einfach jeden meiner Exfreunde zusammen überlebt haben - und es waren einige Fehlschüsse dabei. Allerdings auch bei Ilka in der Vergangenheit. Das schweißt zusammen, genau wie dieser Blog. Ich würde mit wohl keiner anderen Person einen Duo-Blog aufmachen, da es etwas sehr privates ist und man sich einfach blind auf den anderen in wichtigen Situationen verlassen muss. Das geht nicht, wenn man sich vorher nicht schon kannte und beschnupperte. 

Umso mehr freut es mich, dass Ilka mich nun immer mit sich herumschleppt. Denn ihr selbst kreiertes Laptopcase von CASEABLE hat unsere Freundschaft zum Thema. Wir blicken in unserer geballten Super-Schönheit (hust) jedem entgegen. Das Bild von uns ist übrigens schon etwas älter und damals im Januar in unserem Hotel in London entstanden. Es war zwar nur ein Kurztrip, aber er war wundervoll. Das Bild ist nun mitsamt Ellie-Goulding-Songtext auf der Hülle und begleitet Ilka durch's Leben. Ellie Goulding ist übrigens unsere Lieblings-Solokünstlerin. Weil sie es einfach drauf hat. Falls ihr euch auch eine eigene Hülle für euren Laptop, das Smartphone oder Tablets designen wollt, dann schaut euch mal auf der Internetseite von Caseable um. Neben Mustern, die man schon auswählen kann gibt's die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Denkt aber daran, dass die Bilder eine hohe Auflösung und gute Qualität haben müssen, damit sie druckbar sind. :)





Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Christmas Countdown - Klappe die Erste!

$
0
0
Yey. Wie läuten den Countdown ein. Bald ist es wieder soweit und die Adventszeit startet. Dann köpfe ich jeden Tag einen Schoko-Nikolaus und fühle mich unheimlich gut dabei. Überschüssige Pfunde? Pffft, kauf ich den Pulli halt etwas größer. Ich lasse mir meine Schokoladensucht nicht vermiesen, schon gar nicht an Weihnachten und der Zeit davor. Nun gut, ich kann nicht sagen, dass ich der weltgrößte Weihnachtsfan bin, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen. Stattdessen freut es mich, dass Ilka und ich euch was Gutes tun können. Nachdem unser Adventskalender-Gewinnspiel letztes Jahr so super lief, schmissen wir uns dieses Jahr gleich zwei tollen Blogger-Adventskalendern an den Hals. Einmal dieser Christmas-Countdown, der pünktlich am ersten Dezember startet und zum Zweiten machen wir noch bei einem weiteren Countdown mit, den wieder Joleena organisiert, so wie letztes Mal. Ihr habt also gleich doppelt die Chance, auf unserem Blog etwas zu ergattern. Was es zu gewinnen gibt, verraten wir aber noch nicht. Ein bisschen Weihnachtsmann-Stimmung bewahren wir uns auch. Hohoho! 

Die liebe Alina hat diese tolle Grafik erstellt und gebastelt. Sie ist einfach traumhaft toll geworden. Damit ihr alle News, Geschenke und Aktionen mitbekommt, werden wir euch natürlich auf unserer Facebook-Adventskalender-Page auf dem laufenden halten. Klickt doch einfach auf Gefällt mir, macht uns damit etwas glücklich und verpasst keine Updates, wenn es in die heiße Phase geht. Wenn ihr auf die unten stehenden Bildchen klickt, kommt ihr zum jeweiligen Blog oder Youtube-Kanal, um euch umzuschauen. Die Zahlen stehen natürlich für den Tag, an welchem es dort etwas tolles zu entdecken gibt. Bei uns gibt es hier am 20.12. Bescherung! 


Let's shop

$
0
0

Puh, mach ich mich jetzt auf und kaufe wiiiiirklich im Laden ein? Oder spare ich mir die kalte Luft, die stickige U-Bahn und nervige Passanten unterwegs und klicke schnell online auf den Warenkorb? Den Test habe ich für Deals.com gemacht. Das gleiche Produkt hab ich online und offline aufgespürt. Und puh - das war gar nicht mal so easy, wie ich dachte. "Ach, klickste einfach mal schnell n bisscken online rum und schlenderst dann nach der Arbeit zum Store". Soweit zumindest mein Gedankengang. Aber ich scheiterte gänzlich, war ja klar. In meinem Kopf machen Dinge schnell mal total viel Sinn, das Leben spielt dann aber doch einen Streich. Ich entschied mich, mein Mineral Make-Up neu zu kaufen, da ich von der Bareminerals-Probe mehr als überzeugt bin und es mir in der normalen Größe holen wollte. Rund 27 Euro kostet ein Döschen mit acht Milligramm Puder. Den Pinsel hab ich ja vom Probier-Kit noch. 

ONLINE: Auf der Douglas-Homepage war ich nicht ganz sicher, welcher Farbton denn nun genau meiner war. Denn die Bezeichnungen der kleinen Probe lauteten einfach anders als alles, was ich online anklicken konnte. Stimmten die Namen teils überein, gab es andere Nummern. Die Nummern passten eh nie zusammen und so blickte ich ratlos auf den Bildschirm. Gegoogelt habe ich auch, doch so richtig schlau wurde ich nicht. Aber immerhin ergoogelte ich mir schnell einen 5-Euro-Gutschein und sparte so ein paar Kröten. Da ich nicht über die amerikanische Bareminerals-Seite bestellen konnte, denn das geht nur innerhalb von Amerika oder Kanada, musste ich mir eine deutsche Alternative suchen. Also packte ich etwas unsicher eine halbe Stunde später einen Farbton in meinen Warenkorb, von dem ich nicht 100-prozentig wusste, ob er denn meiner sei. Bezahlt habe ich per Kreditkarte, das Paket sollte zu mir nach Hause kommen. Tja, dumm nur, wenn man den ganzen Tag arbeitet und der DHL-Mann das Paket nicht wie abgemacht bei deinen Nachbarn abgibt, sondern bei der Postfiliale am A*** der Welt. Leider überschnitten sich die Öffnungszeiten mit meinen Arbeitszeiten, so dass ich statt drei Tagen erst nach einer Woche mein Produkt in den Händen hielt. Schnell eingekauft ist die eine Sache - schnell wirklich erhalten die andere. Die Farbe ist wenigstens identisch, auch wenn die Bezeichnung nicht stimmt.

OFFLINE: Als ich zu Hause in NRW war, besuchte ich die Essener Innenstadt und schlenderte in einen Douglas-Store. Ich wollte das Make-Up nun vor Ort kaufen, doch leider ging das nicht. Die Filiale hatte nur die Starter-Kids vorrätig und musste meinen Wunsch bestellen. Und wo? Natürlich Online ... Die Verkäuferin war immerhin super nett und sehr hilfsbereit und erklärte mir, dass die Bezeichnungen der Farbtöne nicht immer identisch seien und suchte mir den passenden Ton raus. Zum Glück der, der auch online in meinen Warenkorb gelandet ist - geschultes Auge halt ;). Bezahlen konnte ich direkt im Store per Kreditkarte und bekam die Rechnung schon mit, falls sich etwas mit der Lieferung verzögert. Und mir wurde direkt en 5-Euro-Gutschein angeboten. Sehr nett. Nach Berlin schicken lassen konnte ich Bareminerals auch ohne Probleme und war nach 15 Minuten aus dem Laden draußen - ohne Produkt. Das kam dann auch ein paar Tage in Berlin an und ich stiefelte mal wieder zur Postfiliale ....

FAZIT: Ich bin ein Online-Käufer. Ich habe aber auch einfach nicht die Zeit, groß in den Läden zu bummeln, da ich oft arbeiten bin und auch jedes Wochenende im Büro sitze. Daher geht mein Punkt an den Online-Kauf. Die Ausnahme bieten Shopping-Tage, wenn ich sowieso mal frei habe und Zeit habe, durch die Stadt zu gehen. Dann werden gleich mehrere Punkte abgearbeitet und ich würde mein Make-Up direkt bei Douglas in Berlin kaufen.  





Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Photolovestory

$
0
0
Liebe in Bildern. Und das wohl coolste Weihnachtsgeschenk, was ich euch empfehlen kann. Meine Weltreise war ja schon Abenteuer genug und ich habe wirklich viele Fotos gemacht. Die meisten davon landeten aber auf einer Festplatte und einige besonders schöne kamen schon auf den Blog. Über Tokio, Sydney und die USA konntet ihr schon alle etwas lesen, ich habe meine Erfahrungen gerne mit euch geteilt und werde das auch weiter super gern tun. Aber jetzt habe ich auch was für mich, was ich Offline meinen Freunden zeigen kann. So cool die tausend digitalen Bilder auch sind, ausgedruckt sind sie mir irgendwie noch lieber. Bei Photoloveprints durfte ich mir eine Box aus 24 Bildern zusammenstellen. Dabei kann man auf der Website aus verschiedenen Social-Media-Kanälen auswählen, welche Fotos man gerne hätte. Aus Facebook und Instagram suchte ich mir also 24 Erinnerungen raus, aber nicht alle von der Weltreise. Auch ein paar Freunde und coole Zeiten daheim habe ich mir ausgesucht. Hatte ich alle Schnipsel zusammen, ging es ans Bestellen und Abwarten. Und was soll ich sagen - unser erster Adventswochenends-Geschenketipp ist fabelhaft. Ausgedruckte Polaroids, extra mit Platz zum Beschriften der Erinnerungen. Und sie fühlen sich toll an. Ich hatte erst Bedenken, dass das Papier zu dünn sei oder die Facebook- und Instagrambilder eine zu schlechte Auflösung bekommen. Doch bis auf ein einziges Foto sind alle scharf, und das eine war sowieso schon von vorn herein unscharf. Das Material ist schön fest, so dass die Bilder nicht zerknicken. Mal schauen, ich denke ich werde die Reisebilder alle zusammen in einen großen goldenen Rahmen hängen und den Rest der Bilder im Zimmer verteilen. 

Habt ihr auch Bock auf Analoge Andenken oder wollt euren Liebsten zu Weihnachten mal eine Freude mit diesen Bildern machen? Mit dem Rabattcode "bilderzimmer15%"spart ihr 15 Prozent auf euren Einkauf. Gültig ist der Gutschein bis Weihnachten, also den 24.12. Aber damit's noch rechtzeitig unter dem Baum liegt, sollte man ja eh ein biiiiiisschen eher bestellen. Mein Paket war innerhalb von 3 Tagen bei mir. 





Meine Bilder kamen in einer extra Weihnachts-Geschenkebox, so dass man den Karton gar nicht mehr selbst verpacken muss. Könnt ihr euch auch auf der Homepage aussuchen, falls ihr so faul seid, wie ich ;)

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin
Viewing all 703 articles
Browse latest View live