Quantcast
Channel: Ein Zimmer voller Bilder
Viewing all 703 articles
Browse latest View live

Inspiration: Perfect Winter Outfit

$
0
0
Draußen ist es eisig kalt, so langsam wird es Winter in Berlin. Die Berliner Winter sind eh die schlimmsten, sagt sogar meine Mitbewohnerin. Und die war ein Jahr lang in Alaska und meinte, das sei dort noch nichtmal so eisig, wie hier. Gut, der Wind kann dir so richtig um die Ohren sausen und leider ist es auch sehr lange kalt. Das, was der Sommer zu kurz hat, wird hier an den Winter gehangen. Damit wir auch im Februar noch Freude daran haben. Macht ja auch Sinn, warum sollte man sich nicht mal an langen Sommermonaten und lauschigen Temperaturen erfreuen. Meinen Sommer verbrachte ich quasi auf Weltreise, denn in den vier Wochen war es immer warm. Meinen Winter - tja, den muss ich wohl oder übel in der Hauptstadt über mich ergehen lassen. So lange nicht die Heizung ausfällt, wie letztes Jahr, geht das schon irgendwie. Da war Ilka zu Besuch und wir haben uns so den Allerwertesten abgefroren, halleluja. Kalt Duschen ist kein Zuckerschlecken.

Um warm und schnieke durch meine ungeliebte Jahreszeit zu kommen, habe ich heute mal einen modischen Wunschzettel. Denn wenn dieses Outfit unter meinem Baum liegen würde, dann wäre das schon was Tolles. I looooove Thermostrumpfhosen, sexy hin oder her. Is mir doch egal, mich soll ja auch kein Typ auspacken, mein Po soll nur schön warm bleiben, wenn ich über den Weihnachtsmarkt schlendere. Denn mit dicken Strumpfhosen sind auch Röcke wunderbar Kombinierbar. Mein Outfit ist in eisigen Bonbontönen gehalten und ich würde es mir so auch liebend gern selbst kaufen, falls der Lottoschein dann doch endlich mal fruchtet. Der Pulli von Guess und die schwarzen Stiefel haben es mir besonders angetan. Noch ein paar Accessoires, 'ne warme Mütze und eine dicke Jacke. Ich glaube, so würde ich auch freiwillig vor die Tür gehen und das Ganze auch zur nahenden Fashion Week anziehen. Und was sagt ihr so zum Icy Look? ;) 
 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Christmas Countdown - Klappe die Zweite

$
0
0


Erfolgreiche Dinge soll man weiterführen, haben sie gesagt. Na gut, dachten wir. Dann wollen wir das auch mal tun. Und deswegen gehen wir mit dem Blogger Adventskalender von Joleena& Co. und die zweite Runde. Wir sind wieder am Start und weil wir euch letztes Jahr alle zusammen so eine schöne Zeit beschert haben, setzen wir dieses Mal noch einen drauf. 32 Türchen gibt es zu bestaunen, Bescherung ist auch nach Weihnachten für euch alle. Damit ihr nicht den Überblick verliert und euch jeden Tag neu überraschen lassen könnt, ist die gute alte Facebook-Seite wieder aktiv. Klickt euch durch die Goodies und schaut, wer so alles mit am Start ist. Wir würden uns freuen, wenn ihr mitmacht und die Geschenke euren Geschmack treffen. 

Ilka und ich sind am 5. Dezember dran und haben uns schon etwas kööööööstliches ausgedacht. Heute startet unsere Freundin Joleena mit dem Kalender und es gibt gleich drei Geschenke abzustauben. Däumchen drückend sitzen Ilka und ich nun hier und hoffen, dass ihr alle reich beschenkt werdet. Morgen geht es mit Lena weiter, die das nächste Türchen öffnet. 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Blogger Adventskalender: Gewinnspiel 1 - Senseo Latte Duo

$
0
0

Endlich Geschenke. Seit dem ersten Dezember sind ja wahnsinnig viele Adventskalender im Umlauf, ich habe das Gefühl, es werden jedes Jahr mehr. Ilka und ich freuen uns wie zwei Schneehasen, dass auch wir euch dieses Jahr wieder etwas schenken können. Einmal heute und dann noch am 20. Dezember gibt es für jeweils eine(n) von euch 'ne fette Bescherung. Wir dachten uns, wir schenken euch mal etwas Nützliches. Klar, Mode ist auch suuuper nützlich, das braucht man uns ja nicht sagen. Aber wir meinen etwas wirklich praktisches, um überhaupt aus dem Bett zu hüpfen. Damit der Tag nicht schon mit einem typisch-mürrischem Montags-Gesicht anfängt, wollen wir euch den Start versüßen und haben euch folgendes mitgebracht ...

Zu gewinnen gibt es eine Philips Senseo Latte Duo Kaffeemaschine im Wert von knapp 200 Euro! 

Die ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt und wir finden das Design wunderbar. Der Automat wird mit Kaffeepads betrieben und kann zwei Latte Macciato oder zwei Capuccino gleichzeitig machen - für einen doppelt guten Morgen oder einen Plausch mit der besten Freundin. Über einen Anschluss wird direkt ein Milchbehälter mit der Maschine verbunden, so hat man immer genug Milchschaum - für mich das Beste am Kaffee. Der Gewinn wird direkt von Philips an euch versendet und Ilka und ich hoffen, dass wir damit direkt ins Schwarze treffen. 

Um zu gewinnen, füllt einfach unten das Formular aus. Der Gewinner wird dann per Zufall ermittelt und bekommt eine Mail von uns. Wer unsere Facebook-Seite liked, hat doppelte Chancen auf einen Sieg, das Feld könnt ihr unten ebenfalls einfach angeben. 





Viel Glück euch allen :) Morgen geht es dann weiter bei Laura und ihrem Blog C'est Lali.

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Joleena fragt - 10 Blogger 10 Fragen

$
0
0
Die liebe Joleena hat uns das Blogger-Stöckchen zugeworfen. Dann wollen wir euch mal ein bisschen was aus unserem Leben erzählen ...

1. Was war das coolste, aufregendste oder schönste Erlebnis, das ihr durch den Blog machen konntet?
Ilka: Einige Reisen, die wir gemeinsam unternehmen konnten und einige tolle Mädels, die ich gerne heute zu meinen Freundinnen und Partnerinnen in Crime zählen kann und die ich durchs Bloggen kennen lernen durfte.

Eileen: Unfassbar süße Lesermails und Mädels, die dich nachts im Club mit "ähm... sag mal bist du nicht ..." ansprechen. Da geht mein Herz auf. Natürlich die Reisen und auch vor allem die Freundschaften, die nun teilweise weit über das Bloggen hinausgehen.



2. Wurdet ihr schonmal auf der Straße erkannt oder angesprochen?
Völlig betrunken. Naja wir waren nicht sooo voll, aber wir haben ausgelassen gefeiert als im Club auf einmal ein Mädchen auf uns zu kam und fragte, ob wir denn die Bloggerinnen von Ein Zimmer voller Bilder seien - Am 11.11. in Köln. Die Stimmung war so oder so schon sehr ausgelassen, aber dieses Erlebnis hat uns nachts gegen halb 4 doch noch einmal einen kleinen Partykick verpasst.

3. Lieblingsblogs?
Ilka: Verena von WhoisMocca, Madeleine von Daria Daria, Alexandra von Lovely Pepa und Anne-Laure von Adenorah.

Eileen: Kertii - ich liebe ihre Posts! Dann Ranim von The perfect Disease und Karla von karlascloset.

4. Wie geht eigentlich die beste Freundin damit um, dass ihr bloggt? Oder der Freund? Happy und supportive oder doch schon gestresst von SEO und Bloggergrelations?
Ilka: Ich hab vielleicht ein bisschen Glück, dass meine allerbeste Freundin von Welt auch bloggt. Sie hat mehr Ahnung von SEO als ich und definitiv auch den besseren Schreibstil. Ich dagegen bring uns immer sicher ans Ziel. Bringt nicht viel fürs Bloggen ist aber trotzdem ganz nützlich. Mein Freund muss halt ab und an als Outfitfotograf herhalten und wir trainieren im Moment gute Fotos zu machen.

Eileen: Mein Freund hat da nix gegen, ich hab ja auch keinen gnihi. Aber es ist ein echter Glücksgriff, dass wir uns seit vier Jahren beide dafür interessieren. Sonst müsste ich meine beste Freundin trotzdem damit vollquatschen und die müsste sich das gelangweilt reinziehen. Nichts ist spannender, als zusammen mit Pizza im Bett zu liegen, und SEO-Bücher zu wälzen ;)



5. Sturmtief, immer wieder Regen, Regen, Regen und Stromausfall. Für 24h. Du sitzt im Wohnzimmer. Die Frage ist: Mit wem und was stellt ihr so an?
Ilka: Endlich mal wieder ein gutes Buch lesen. Das ist viel zu kurz gekommen in letzter Zeit- Oder mit meinem Freund Karten spielen und ihn in UNO vollkommen fertig machen, da hat er nämlich gar keine Chance gegen mich.

Eileen: Genau genommen hab ich gar kein Wohnzimmer, aber ich würd mit meiner WG festsitzen. Carmen würde vermutlich schlummern und Toko und ich irgend einen quatsch machen. Vielleicht Looping Loui spielen oder ich könnte endlich mal den Kleiderschrank aufräumen ...

6. Hast du nach dem Veröffentlichen schon einmal einen Post oder ein Bild bereut? Wenn ja, warum und wie gehst du damit um?
Ilka: Einmal. Silvester 2010. Eigentlich ist es gar nicht so schlimm gewesen, aber die Erinnerung des Bildes kommt trotzdem ab und an wieder. Da gabs hier einen Post, wie Eileen und ich unser Silvester mit Freunden gefeiert haben. Auf einem der gefühlten 500 Partypics sieht man mich von hinten, während ich irgendwo hinlaufen. Und ich bekam zu diesem Foto einige sehr fiese Kommentare zu meinen Beinen und meinem Hinterteil. Damals war ich ja noch frisch in der Bloggerszene und war wirklich traurig und hab mir das extrem zu Herzen genommen was über mich gesagt wurde. Seit dem bin ich viel viel kritischer was Fotos von mir betrifft.

Eileen: Nicht so sehr, dass ich hinterher eines entfernt habe. Es gibt immer Fotos, da denkste dir nach ein paar Monaten "Autsch, du dumme Pute". Fotos vom Ex, mit dem du nicht mehr zusammen bist, oder Bilder, die dich einfach nicht schön ablichten. Aber was soll's, ist ja auch eine Art Tagebuch hier und ich sehe dann, wie ich mich weiterentwickle.



7. Was ist der furchtbarste Trend 2013 gewesen?
Ilka: War Schößchen noch 2013? Oder schon 2012? Ich bin was Trends angeht, nicht so weit vorn, das gebe ich zu, aber Schößchen fand ich wirklich nicht so prickelnd.

Eileen: Bauchfrei. Diese Shirts, die eigentlich cool aussehen und dann knapp unter der Brust schon enden. Srsly? Nein danke, mein Bäuchlein muss niemand sehen.

8. Welche Apps befinden sich auf der ersten Page deines Smartphones und welche davon ist für die die Wichtigste?
Ilka: Instagram, WhatsApp, Twitter, Facebook und die Immobilienscout-App. Da wohl jeder Blogger Instagram sagen würde, weil das einfach Bloggers LieblingsApp ist und ich sie - nebenbei bemerkt - auch ganz gern mag, behaupte ich bewusst, dass meine derzeitige LieblingsApp die von  Immobilienscout ist. Mein Freund und ich suchen seit einigen Wochen unsere erste gemeinsame Bleibe und da ist diese App doch unfassbar praktisch und gut für unterwegs :)

Eileen: Insta, Twitter, Facebook, der Messenger von Facebook, WhatsApp und Afterlight. Die App kostet zwar was, kann deine Fotos aber viel schöner bearbeiten, als Instagram. Und natürlich ein paar News-Apps ;)

9. Einen Tag ohne Internet, was würdest du tun?
Ilka: Schlafen, meine Lieblingsserien gucken, mit meinem Freund den Tag im Bett vertrödeln oder wegfahren, Lesen, Karten spielen, Schreiben, es gibt so viele tolle Dinge, die ich an einem Internetfreien Tag gerne tue.

Eileen: Raus gehen. Im Vapano schlemmen, auf dem Weihnachtsmarkt futtern oder ins Kino gehen. Bin eh nur nachts zu Hause. Mein Handy ist zwar immer in meiner Hand, aber ich kööönnte es auch gerne mal einen ganzen Tag weglegen.



10. Wir fliegen los. Urlaub. Morgen. Wohin geht’s und was steht auf dem Programm?
Ilka: Irgendwohin wo es schön warm und hell ist. Mir geht diese Winterdepression total auf den Senkel. Urlaubsprogramm wäre wohl ein bisschen Wellness und Entspannen, weil  mir das im Moment einfach total fehlt.

Eileen: Newport Beach, sofort. Ein Koffer, viele Bikinis und n Strandhut. wir wohnen bei meinem Kumpel am Strand, schauen uns die knackigen Boys aus der Ferne an und trinken am Tacco Tuseday einen Cocktail zu viel. 

Wir werfen das Stöckchen gerne weiter an: Lena , Jana, Lydia, Sina , Anna, Laura, Marie, JayBee, Alina, Amelie

Dabei hätten wir gerne folgende Fragen beantwortet: 

1. Beschreibe deinen perfekten Tag 
2. Das bisher geilste, was du durch deinen Blog erleben durftest?
3. Gab's schon einmal Stress mit dem Freund oder Freunden, weil du zu viel Arbeit in den Blog steckst?
4. Warum hast du mit dem Bloggen damals angefangen?
5. Ein Typ im Café findet dich heiß. Was muss er tun, damit du ernsthaft von den Socken bist?
6. Mit welcher Bloggerin würdest du gerne ein Wochenende lang zusammenwohnen?
7. Du könntest mit einem Fotografen deiner Wahl ein Shooting haben. Wer ist es und was wirst du tragen?
8. Glaubst du, dass Blogger in Deutschland mittlerweile mehr akzeptiert werden, als vor zwei, drei Jahren?
9. Schon mal richtig Beef mit einem Blogger gehabt oder mächtig geärgert?
10. Willst du später mal hauptberuflich Bloggen, oder ist es nur ein aktuelles Hobby?
  
 
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Topshop feiert Weihnachten

$
0
0
Yeey, die Zeit der Weihnachtsfeiern, Schunkellieder und Glühweinstunden ist gekommen. Überall in Deutschland flattern vor allem süffisante Mails und Briefe zu Weihnachtsfeiern ein, auf der wie jedes Kind weiß berühmt-berüchtigte Konstellationen entstehen können. Ob Knutscherei mit dem Chef, Liebesnächte mit der Sekretärin oder Lippenbekenntnisse unterm Mistelzweig: Alles schon mal vorgekommen, so absurd es auch klingen mag. Ganz so feucht-fröhlich wird es bei TOPSHOP sicherlich nicht, Ilka und ich möchten euch diese Einladung aber trotzdem ans Herz legen. Weil ein Prosecco mit der besten Freundin doch viel mehr wert ist, als ein Techtelmechtel mit dem Chef. Und falls man bei der besten Freundin übernachtet, hat die immerhin eine Notfall-Zahnbürste und Abschminktücher im Schrank.

TOPSHOP feiert gleich mehrere Weihnachtsfeiern, weil wir alle aus ganz Deutschland eh nie an einem Ort zusammenfinden würden. Außer online, aber das wäre ja dämlich. Auf der Facebookseite des Labels kann man sich für die Partys eintragen. Am Donnerstag starten gleich drei in Düsseldorf, München und Hamburg. Am Freitag ist Berlin dran. Ich habe zwar meine wunderbare Mama zu Besuch, aber vielleicht mag sie ja mitkommen auf ein Gläschen. Es winken nicht nur 15 Prozent Rabatt auf die Klamotten, sondern jede volle Stunde wird auch ein 150 Euro Gutschein rausgehauen. Lohnt sich also, die Zeit sinnvoll abzupassen. Und mit dem Gewinn könnten sich ein paar meiner Weihnachtswünsche schnell erfüllen. 


Ilka und ich mit unseren Topshop-Tüten bei unserem Kurzurlaub in London. Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Shoppen am Donnerstag und Freitag. :) 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

PRIMARK Opening Düsseldorf

$
0
0
Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag. Weil ich in Berlin wie ein fleißiges Bienchen arbeite und Ilka ebenso in Kölle, konnten wir leider nicht zur Primark Eröffnung nach Düsseldorf jetten. Aber unseren Platz hat die liebe Carina von C'rinas Closet eingenommen, um uns würdig zu vertreten :) Schön, dass sie uns ein kleines Textchen über ihre persönlichen Eindrücke geschrieben hat. Und nun alle hin nach Düsseldorf und der schnöseligen, überheblichen Dekadenz eins Auswischen. 
_________________________________________________________________________________

Am vergangen Dienstag eröffnete PRIMARK seinen 11. deutschen Store endlich in Düsseldorf. Passend zur Storezahl wurden die Türen um 11 Uhr für alle kaufwütigen Düsseldorferinnen und Düsseldorfer geöffnet. Im Vorfeld durfte ich zusammen mit anderen Bloggerinnen bereits um halb zehn in den prall gefüllten und noch aufgeräumten Jahren. Wir wurden mit Schnittchen und Minidonuts begrüßt und dann in kleinen Gruppen durch den Laden geführt. Ich hatte mich besonders darauf gefreut, den Laden komplett ordentlich und fast leer zu erleben und wurde nicht enttäuscht. Besonders die Schuhabteilung erinnert mich an eine Boutique und ist mit der in Essen überhaupt nicht zu vergleichen. Ein Besuch lohnt sich, liebe Damen. 

Nach der Führung hielt die charismatische Primark-Chefin Breege O'Donoghue eine Rede auf Deutsch und durchschnitt anschließend gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Strack-Zimmermann das Band. Bevor sich die großen Glastüren öffneten hatte ich mich bereits in die erste Etage geflüchtet, um nicht in die hereinströmende hysterische Masse zu geraten. Bereits bei unser Ankunft standen die ersten Mädels schon sehnsüchtig vor dem Absperrband an und gegen elf Uhr waren es hunderte Menschen, auch wenn die Polizei einige wartende Teenies in die Schule gebracht hatte.

Mein Fazit: Die 5.667 m² sind toll designt und voller Trendteile. Meine liebste Abteilung, die Homeabteilung, ist kleiner als Essen und Gelsenkirchen, aber bestückt mit einer tollen Auswahl an Deko, sodass jeder fündig werden kann. Außer ein paar mehr Spiegeln und etwas mehr Bewegungsfreiheit  an der einen oder anderen Stelle, handelt es sich um einen perfekten Store. Der entgegen vieler Meinungen gut nach Düsseldorf und auf die Schadowstraße passt.










Rechts: Die liebe Breege O'Donoghue 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Ein bisschen London

$
0
0
Da war ich kurz weg und schon wieder da. Anfang Dezember flog ich mal eben nach London, um mit die PRIMARK Kollektion für das kommende Frühjahr anzusehen. Das habe ich ja bereits zweimal schon gemacht, beidesmal ging es in der Vergangenheit nach Dublin, da PRIMARK ein irisches Unternehmen ist. Nun gab es zwei Pressetermine - einen eben in London und einen ein paar Tage zuvor in Paris, um die Länder etwas zu splitten. Auch wenn es mal wieder ein Kurztrip war, habe ich es genossen. Ich liebe London. Den Flair, die Menschen dort und einfach die Stadt. Ich könnte mir gut vorstellen, dort später mal zu leben und zu arbeiten, auch wenn die Wohnungen schweineteuer sind. Sag niemals nie ;) 
Hin bin ich mit Livia, die für Überding auch zum Press Day flog. Und ich bin froh, sie getroffen zu haben. Wir erlebten die zwei Tage London gemeinsam und planen bald schon den nächsten Trip dorthin. Denn es war einfach viel zu kurz. Die meiste Zeit haben wir gefühlt am Flughafen verbracht, aber daran war eh ein Kerl schuld: Xaver wütete ausgerechnet an dem Abend, als es wieder nach Berlin ging. Ein bisschen mulmig war mir ja schon - ich hätte wetten können, dass wir nicht mehr fliegen und erstmal festsitzen. Mit zwei Stunden Verspätung hoben wir dann aber trotzdem ab. Und nunja, ich erlebte die turbulenteste Flugreise meines Lebens (und das soll was heißen nach meiner Weltreise). Achterbahnfahren über den Wolken - wo ist der Schnaps, wenn man ihn braucht? Immerhin landeten wir sanft und im eisigen Berlin wanderte die Gesichtsfarbe schnell wieder zu mir zurück. Voll bepackt mit neuen Eindrücken der Kollektion wanderte ich erstmal in mein Bett und ging mit einer großen Kanne Früchtetee die Bilder durch. Danke auch an die lieben Mädels von Grayling, die immer so unfassbar lieb und herzlich sind! Da macht jede Kurzreise einfach doppelt Spaß.
Zur Kollektion selbst kommt Anfang nächster Woche ein ausführlicher Beitrag mit meiner Einschätzung. Und nun noch ein Tip am Rande: Wer mal richtig toll und zentral übernachten will, der buche bitte das Great Northern Hotel. Dort verbrachten wir die Nacht und es war einfach herrlich! 
Los geht's 

Mein Reich 

Früüüühstück

 Der Ausblick war herrlich 


Flamingo-Spaß währen des Press Days 

 Livia und meine Wenigkeit 

Schnell noch ein Flughafen-Selfie auf dem Klo geknipst (rechts)
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Ein tierisches Vergnügen

$
0
0
Schenken macht doch irgendwie so richtig Spaß. Klar, ich gönne mir gerne mal etwas Gutes und bin ein typisches Mädchen. Ich stehe auf Shoppen, kaufe gerne ein und habe auch nix gegen volle Läden, so lange ich keine Kleiderbügel in die Rippen gerammt bekomme. Aber noch lieber beschenke ich meine Liebsten. Kurz vor Weihnachten ist mein vierbeiniger Freund dran. Hund Finn bekommt zwar schon zu Weihnachten immer die dicksten Kekse und lauert munter unter unserem Esstisch, falls mal was runterfällt. Heute ist für ihn schon Bescherung. Denn ich durfte die Hundewunderbox testen. Naja besser gesagt: Finn durfte. Es gibt auf der Webseite verschiedene Boxen zur Auswahl und ich habe mich für die Leckerli-Box entschieden mit kleinen Naschereien. Denn das freut meinen kleinen Feinschmecker bestimmt besonders. Mir würde das vermutlich so gut schmecken wie eingeschlafene Füße, aber hübsch dekoriert war die Box allemal. Ein Leckerli-Lolli obendrauf, dazu Backförmchen, ein Back-Buch, Mini-Leckerlis und ein herzförmiges Geschenk am Stiel. 

Natürlich bekommt Finni die Portionen nicht auf einmal, aber als ich das Paket vom Boten hereinholte, schnupperte er schon ganz wild und war aufgeregt, was denn da wohl für ihn ankam. Aufmachen musste ich die Box dann selbst, so weit sind wir noch nicht ;) (Und die Klebestreifen bekommt er ja eh nicht ab). Und dann ging es ratzfatz, der Lolli wurde sofort in Besitz genommen und verschlungen. Den Rest der Box konnte ich noch in Sicherheit bringen und genau begutachten. Aber das beste Kompliment ist wohl, wenn es dem Hund schmeckt. Und - was soll ich sagen - in windeseile war der Lolli verputzt und Finn kringelte sich gemütlich auf seinem Kuschelkissen ein. Der Vielfraß bekommt jetzt immer mal wieder etwas aus der Box. 

Falls ihr für euren Vierbeiner gerade zur Weihnachtszeit noch ein Geschenk sucht, kann ich meine Box empfehlen. Ich würde sie nicht immer kaufen, aber die knapp 20 Euro sind meiner Meinung nach für Weihnachten wirklich okay. Die Beratung per Mail war auch super, Hundegröße, Rasse und das Alter werden beispielsweise angegeben, um die Box so gut wie möglich auf die Bedürfnisse abzupassen. Falls ihr euch bei den Geschenkboxen umschauen wollt - hier gibt es auch noch andere Boxen für unsere flauschigen Freunde.





Vielen lieben Dank an die Leute hinter der Hundewunderbox für die kostenlose Testbox! 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Holy Crap: Was schenke ich bloß?

$
0
0

Am 23.12. noch schell zur Tanke rennen und irgendeinen Mist kaufen, weil alles besser ist, als nichts? Pustekuchen. Geschenke-Versager aufgepasst: Eigentlich ist das mit dem Schenken gar nicht so schwer. Es muss nicht immer die Notlösung auf den letzten Drücker sein. Klar, Weihnachten kommt immer so plötzlich, das ist auch bei mir nicht anders. Das ganze Jahr über habe ich spontan Ideen für Freunde und verfluche mich ab dem 20. Dezember, dass ich sie nicht aufschreibe. Warum zur Hölle auch im April ne Notiz machenß "Aaaach, das ist so cool, ich erinner mich da sowieso dran". NEIN. Tue ich leider nicht. Niemals bekomme ich all die Dinge zusammen, die ich am Ende schon fertig gekauft verschenken könnte. Aber nungut, eigentlich macht das nichts. 

Warum? Weil ich Geschenkejadgt liebe. Versteht mich nicht falsch - ich hasse Menschen. Vor allem rempelnde Leute zur Weihnachtszeit. Deswegen bestelle ich den Großteil online. Ich bin irgendwo einfach bequem und finde es großartig, virtuell die vielen verschiedenen Shops zu durchstöbern, ohne nervige Kilometermärsche zurück zu legen. Natürlich kaufe ich auch einen Teil meiner Geschenke direkt im Laden - aber nur das Unvermeidbare. Ich schmeiße sonst meine 90er Playlist an und lasse mich von Britney & Co. beschallen. Dieses Jahr hat Paypal Ilka und mich gefragt, wie wir denn so shoppen zu Weihnachten was wir uns so für unsere Liebsten aussuchen. Das wird hier natürlich noch nicht verraten, sonst wäre die Überraschung kaputt und spoilern finde ich doof. Dieser Teil folgt also nach Weihnachten. (Ihr könnt euch dann alle das Jahr über Notizen machen, näch :P).

Alles via asos

Online kaufe ich meist Geschenke dort, wo man mit Paypal zahlen kann. Zum einen, um überstürzte Kaufrausch-Anfälle im Griff zu halten. Ich habe nur einen bestimmten Betrag auf dem Konto und den teile ich mir ein. So wandern nicht 10 Teile für mich in den Warenkorb. Auch wenn es schön wäre, da muss Disziplin sein, ermahnt euch also. Selbstgemachtes shoppe ich meist bei Etsy oder Dawanda - aber eher Etsy. Da kann ich ganze Nachmittage mit verbringen, immerhin ist der Marktplatz riesengroß und bietet allerlei Auswahl. Wenn ich nur "Star Wars" eingebe, finde ich schon tolle Ideen, die ich verschenken kann. Wenn mir ein Teil eines Verkäufers gefällt, schaue ich mir seine weiteren Artikel an, um auch wirklich nichts zu verpassen und das Beste rauszuholen. 

Ansonsten sind Asos oder Urban Outfitters immer top, wenn es um Klamotten, Quatsch und Schmuck geht. Filigrane Accessoires kann man dort wirklich super finden und tollerweise ist der Geschenke-Guide des Shops gut geordnet und bringt mich auf gute Ideen. Ungewöhnliche Geschenke shoppe ich mit Herzenslust gern bei Modcloth. Eher für Mutti oder die Mädels, denn die Home-Sachen sind herrlich (Artikel nach "Most Loved" sortieren). Und oftmals auch sehr erschwinglich,  da lohnt sich das genaue Stöbern. Toll ist es ja, Dinge zu verschenken, die man nicht auf dem Zettel hatte. Dinge, die man plötzlich wirklich braucht und besitzen muss. (Oder in meinem Fall: Verschenken muss). H&M beispielsweise ist online toll für HOME-Geschenke, die es nicht im Laden gibt. Das Mango-Outlet bietet online eine Vielzahl cooler Outfits und Taschen, die auch noch alle reduziert sind. 

Alles bei Modcloth zu finden

Wenn ich die Person noch nicht so lange kenne, sind trotzdem schöne Überraschungen drin. Dabei verzichte ich auf Gutscheine, denn die finde ich zu unpersönlich und Geld verschenke ich auch nicht. Etwas kleines von Herzen findet man immer, sei es ein neuer Nagellack obendrauf, total niedliche Küchen-Utensilien oder Hausschuhe mit Flausch. Die sind nie verkehrt. Ein Buch, eine schöne Mappe, Kerzen und eine tolle Karte in einem Bilderrahmen machen bestimmt mehr Spaß und leuchtende Augen, als der Gutschein vom Laden nebenan. Klar, mein Bruder zum Beispiel wünscht sich immer nur Gutscheine von Saturn & Co., um sich Games-Spiele zu kaufen. Aber ich kaufe ihm trotzdem noch eine Kleinigkeit dazu, worüber er sich schon direkt an Ort und Stelle erfreuen kann. Warten ist nämlich noch so ein Ding, was nicht geht. 

Wie gehe ich also vor? Ich stöber durch meine Shops, packe alles was ich toll finde und bezahlbar ist in die jeweiligen Warenkörbe und schaue zum Schluss, was wirklich bestellt wird, und was nicht. Wo reicht das Geld nicht? Eine Rangliste kann helfen, die Must-Haves ganz sicher zu nehmen. Dann googel ich immer nach Rabatt-Codes, denn die gibt es vereinzelnd und sparen mir die Versandkosten. 

Achso - einpacken lasse ich natürlich nicht. Das mache ich schön selbst damit auch jeder sieht, dass ich Einpack-Krüppel mich damit abbemüht habe. Denn eigentlich macht das schon Spaß und ich finde es selbst immer netter, etwas eigens eingepacktes zu bekommen, als die Label-Aufkleber der Shops direkt in den Händen zu halten. 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Blogger Adventskalender: Gewinnspiel 2 - GHD Styler

$
0
0

Es ist mal wieder soweit: Wir öffnen ein Türchen! Da wir dieses Jahr bei zwei ganz tollen Adventskalendern mitmachen, könnt ihr doppelt absahnen. Die Senseo Kaffeemaschine ist bereits an die glückliche Gewinnerin verschickt worden und hoffentlich schlürft sie schon den ein oder anderen Latte Macciato. Heute reihen Ilka und ich uns erneut ein zwischen tollen Damen, die euch schon seit fast drei Wochen mit Präsenten und schön weihnachtlichen Blog-Beiträgen beglücken. 

Was gibt es zu gewinnen? Dieses Mal geht es etwas modischer zu, eher gesagt in Richtung Beauty. Mal wieder etwas Nützliches, was hoffentlich einige von euch gut gebrauchen können oder jetzt aufschreien, dass sie sowas schon immer mal haben wollten (dieses Frauen-Ding. Ihr kennt das). Und an alle Kerle da draußen: Macht doch einfach mal für eure Freundin/Mama/Schwester/wasauchimmer mit, die freuen sich bestimmt.

* Zu gewinnen gibt es einen GHD Wonderland Hairstyler *

Das Glätteisen gibt es momentan in einer limitierten Sonder-Edition. Der Look der kleinen Wunderwaffe erinnert an mädchenhafte Regenbogenfarben und magische Momente. Ich selbst spreche aus langjähriger Erfahrung: Die GHD-Glätteisen sind bombe! Ob glatt, gewellt oder lockig: Das Eisen bekommt alle Styles hin (mit ein bisscken Übung klappt das mit den schnieken Frisuren auch bald bei Anfängern). Der Gewinn wird direkt von GHD an euch versendet und Ilka und ich hoffen, dass wir damit wieder direkt ins Schwarze treffen. Wir wünschen euch ganz viel Glück und grüßen winterlichst  mit einem inbrünstigen hohoho

Um zu gewinnen, füllt einfach unten das Formular aus. Der Gewinner wird dann per Zufall ermittelt und bekommt eine Mail von uns. Wer unsere Facebook-Seite liked, hat doppelte Chancen auf einen Sieg, das Feld könnt ihr unten ebenfalls einfach angeben. 


Morgen geht es weiter bei Emilie und ihrem Blog La mode et moi 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Trust me, you can dance

$
0
0
Und heute aus der Reihe "kennt ihr schon": Eileen, die nicht mehr friert. Nö? Kommt auch selten vor. Eisklotzfüße und eine rosarote Nasenspitze sind mein Markenzeichen von November bis Februar - mindestens. Aber ich bin auch manchmal ganz gewitzt und habe mir nun Abhilfe gesucht. Meine neue Jacke von Coutie hält nämlich warm. Zumindest jetzt, wie es bei Eis, Schnee und Minustemperaturen aussieht, werde ich noch leider erfahren. In Berlin wird es ja erst bald richtig arschkalt. Ehrlich gesagt hatte ich den Shop noch nicht auf dem Zettel, dabei entspricht er genau meinem Geschmack. Coole Klamotten, nette Labels und ein optisch schöner Online-Store. Ich bin ja ein kleiner Design-Freak und finde hässliche oder ungeordnete Shopseiten gleich so furchtbar, dass ich wegklicke. Eine hübsche Aufmachung macht halt nicht nur auf dem Blog was her. Coutie hat Klamotten für Mädels und Jungs und auch eine sehr nette Sale-Abteilung. Vor allem die Schuhe haben es mir auch angetan, ich schwankte zwischen ein paar Nikes und dieser Jacke, die ich euch heute zeige. Wofür ich mich entschieden habe ... ähm nunja das ist ja nun offensichtlich. Die Vernunft hat gesiegt. Und ich bin mehr als zufrieden mit der Auswahl. Im Gegensatz zu manch anderen Mänteln, die ich habe, hält die Jacke wirklich warm. Aber noch lasse ich den Reißverschluss auf, denn mein Zara-Schal hitzt mich sowieso total auf. DER Renner momentan ist natürlich auch schon vor einiger Zeit bei mir eingezogen (war ein Kampf, noch einen zu erwischen). Und nun eine besonders gute Nachricht für euch und Pech für mich: Nachdem ich schon bestellte, ist die Jacke in den Sale gewandert. Ihr habt also nun die Chance auf einen Schnapper, wenn sie euch auch gefällt. Ich trage Größe 38, weil ich es gern ein bisschen gemütlicher mag (sie fällt etwas größer aus). 




Jacke: Coutie* / Schal: Zara / Jeans: Primark / Schuhe: Vans / Tasche: Jutebeutel 
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Gewinnspiel oder auch - wir wollen, dass ihr trinkt!

$
0
0
Prrroooscht! Nachdem wir euch den Dezember über schon mit Kaffee und Glätteisen versorgt haben, gibt es nun noch ein letztes Geschenk so kurz vor Weihnachten. Wir sind ja noch alle jung oder jung geblieben und haben deswegen schon mal vorgesorgt für Silvester. Ich für meinen Tel feiere mit meinen lieben Freunden in Berlin und wir werden mit Sicherheit einen super Abend haben. Wenn wir uns am nächsten Morgen erinnern, ist irgendwas falsch gelaufen. Letztes Jahr landete ein Tannenbaum, der mal vermutlich bei irgendeiner Familie im Wohnzimmer stand, in unserem Flur. Der Spülkasten der Toilette war kurz nicht auffindbar, aber keine Panik. Er wurde irgendwann dann doch gefunden. Der Badezimmerschrank wurde zum Vodka-Lager und bis heute weiß ich nicht, wer auf die Idee kam, die Spice Girls auszumachen und Usher zu spielen. 2013/14 feiern wir also ein Revival der guten ersten Party in der Hauptstadt. UND IHR SO? 
Ilka und ich möchten euch ein bisschen die Silvestersause versüffigen. Adrett im edlen Zwirn kommt unsere Aufforderung zum Trinken daher. Denn ihr könnt ganz schnell im Blitz-Gewinnspiel einen MOSCHINO loves DISARONNO Likör gewinnen. Die Special Edition, verpackt in einer exklusiven Hutbox ist limitiert und erst seit einer kurzen Zeit auf dem Markt. Mit dem Kauf tut man gleichzeitig Gutes, denn ein Teil des Erlöses wird an die Initiative "Fashion 4 Development" gespendet, die die Power der Fashion- und Beauty-Industrie nutzt und die Wirtschaft in Afrika unterstützt. Kaufen könnt ihr den Schnappes beispielsweise unter www.sotostore.com. Das Label Moschino designte das hübsche Aussehen der Flasche und ich kann euch sagen, dass die Hutschachtel ein Traum ist. Die bekommt ihr natürlich auch mitgeliefert und könnt Hüte, Mützen und Melonen drin aufbewahren. 

Wie könnt ihr gewinnen? Kommentiert einfach diesen Post mit einer gültigen Mailadresse und schon seid ihr im Lostopf. Wichtig: Da es sich um Alkohol handelt, müsst ihr 18 Jahre alt sein, um mitmachen zu können. Der Gewinn wird dann von Ilka und mir an euch verschickt. Das Gewinnspiel endet am 26. Dezember um 23:59 Uhr! 


Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Früher war mehr Lametta ...

$
0
0
... Sagte mein Vater am Dienstagabend ganz trocken, als er meinem Bruder und mir beim Baumschmücken zusah. Gut, vielleicht hätte ich nicht als erstes die halbkackte Miley Cyrus schaukelnd auf der Christbaumkugel aufhängen sollen. Aber so als Abrissbirne zwischen Tannenzweigen macht sie sich wirklich gut. Auch 'ne Tanne will mal twerken. Naja, den Preis für den besten Baum in der Nachbarschaft gewannen wir trotzdem - oder gerade wegen Miley?! (Ja, auf dem Dorf gibt es so Wettbewerbe unter Freunden...) Mein 17-jähriger Bruder und ich hängen Jahr für Jahr alle Kugeln auf, die uns in die Finger kommen. Deswegen ist unser Baum auch geschmückter, als alle anderen und nicht eine Lichterkette, sondern drei hängen verteilt im Baum. Zwischen Kugeln ist immer noch Platz für Glöckchen, Sterne und glitzernde High-Heels (gut, das ist wieder eher mein Part). Aber hey, ich bin jedes Mal zufrieden und finde das schön. Wer will denn einen Baum mit 12 Kugeln, die einsam und alle umherschwingen? Kann sich doch keiner angucken und ernsthaft ein bisschen Weihnachtsstimmung bekommen. Meine Oma hat "früher" das Lametta sogar jedes Jahr gebügelt! Das wurde dann immer ordentlich wieder verstaut und jedes Jahr an Weihnachten aus der Platiktüte geholt und an den Baum gehangen. Einfach jedes Jahr das gleiche Lametta - mit frischen Bügelfalten. Kann man sich heute kaum vorstellen und Lametta gibt es bei uns zu Hause auch nicht mehr (gut, der Hund würde vermutlich aus Versehen welches verschlingen - deswegen wurde es verbannt). 

Ich finde, ab und an darf Kitsch einfach mal sein. Ein bisschen zu viel Schmuck, etwas mehr Kugeln oder ein paar mehr Dekoartikel. Schlicht und Trist ist es doch meistens schon vom Wetter her, da brauche ich das nicht auch noch in der Bude. Ist übrigens nicht nur an Weihnachten so, sondern auch an Silvester. Partyhütchen, Lametta, Girlanden, Knicklichter, Leuchtstäbe, Glitzerbrillen, Masken und peinliche Konfettihaare? JA MAN! Bitte alles gleichzeitig. Ich liebe es, aus kitschigen Teekannen weißen Glühwein in pinke Tassen zu füllen. Ich fülle mit Vorliebe kleine bunte Sektgläser mit Hugo und trage dabei mit Stolz Girlanden um den Hals, die Thermostrumpfhose bekommt auch ein paar Verzierungen. So what? Wenn nicht zum Ende des Jahres, wann dann? Es kann schließlich auch gut aussehen und wenn alle mitziehen, ist es umso lustiger. Dieses Jahr werde ich natürlich noch viele Partyartikel für Silvester kaufen, denn wir feiern wieder eine Sause in der WG. Soll ja nicht aussehen wie eine stinknormale Party. Es ist Silvester. Der letzte Tag im Jahr, der mit einem Knall endet. Da räume ich dann auch gerne doppelt so lange auf und fische Konfettischnipsel aus dem Schlüppi oder dem Badezimmerteppich. 

Die Teekanne von Witt Weiden aus der Collage ist übrigens auch ein Wasserkocher - ziemlich schnieke. 

Unser Weihnachtsbaum


Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachtstage und kugelt nun durch die Gegend

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Bye Bye 2013 - Hello 2014!

$
0
0

Da ich dieses Jahr was Outfits angeht, nicht so produktiv war, wollte ich euch keinen Jahresrückblick in Form von Outfitfotos vorsetzen. Das wäre einfach irgendwie lächerlich und ein bisschen arm gewesen. Deswegen haben ich mir meine liebsten Instagram-Schnappschüsse mit einigen der tollsten Momente 2013 herausgesucht. 

Ich hoffe sehr, ihr hattet einen gesunden, betrunkenen und ausgelassenen Start ins Neue Jahr. Von Herzen wünsche ich euch viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Ich hoffe, dass alle eure Wünsche und Vorsätze für 2014 in Erfüllung gehen. 

Mit diesem Post startet ich in ein neues Blogjahr, das hoffentlich persönlich für mich ein bisschen produktiver und erfolgreicher wird. Das letzte beendete ich ja eher still und heimlich ohne großes Tamtam. Aber ich sag euch was, die ganze Schufterei und Lernerei, sowie das damit einhergehende Verzichten aufs Bloggen haben sich gelohnt. Ich habe meine Schriftlichen Prüfungen bestanden und blicke nun der Mündlichen Ende Januar entgegen. Danach geht es erstmal in einen wohlverdienten Urlaub. Pünktlich zum Jahreswechsel habe ich meinen Flug nach London gebucht, wo ich mit Nino erstmal knapp eine Woche verbringen werde. 

Für heute ist genug erzählt, ich schmeiß mich jetzt auf das Geburtstagbuffet zu Ehren von Mamas Geburtstag. Nein, wir haben uns natürlich noch nicht genug die Bäuche vollgeschlagen! Aber was solls, ich rolle mich einfach nachher zurück nach Köln. Das geht dann schon. Dauert länger,aber ich komme bestimmt an.

1. Januar - London // 2. Februar - 1. FC Köln vs. Borussia Dortmund // 3. März - FSJK Reunion mit Diana //
4. April - Converse Get Dirty Gig im Gebäude 9 // 5. Mai - Gesichtskirmes mit Diana in Düsseldorf // 6. Juni - PARAMORE! ♥

7. Juli - Sommer genießen im Sandy Beach Bonn // 8.August - Ein bisschen Meer sein // 9. September - Der Yogafrosch als Prüfungshelfer //
10. Oktober - Happy Halloween! // 11. November - Hamburg City Love // 12. Dezember - Frohe Weihnachten! 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Am letzten Tag vom neuen Jahr...

$
0
0

"Wo werd ich sein in einem Jahr?
Bist du dann noch für mich da?
Wir haben uns tief in die Augen geschaut
Wieso haben wir uns nicht mehr getraut?
Wie oft sind wir glücklich aufgewacht?
Haben wir uns wirklich alles gesagt?
Warum haben wir nicht mehr Liebe gemacht?
Wann haben wir nur an uns gedacht?

Egal, was heute ist und was gestern war
Das ist der letzte Tag vom neuen Jahr
Wir sind hier und das war's wert
Und über uns das Feuerwerk
Wir sehen uns wieder
Am letzten Tag vom neuen Jahr

Werden wir uns lieben oder Freunde sein?
Können wir uns unsere Fehler verzeihen?
Waren wir schon jemals so weit?
Was hält das Leben für uns noch bereit?
Können wir nochmal von vorne anfangen
Oder ist es vorbei bevor es begann?
Warum haben wir nicht mehr Liebe gemacht?
Wann haben wir nur an uns gedacht?
Egal, was heute ist und was gestern war
Das ist der letzte Tag vom neuen Jahr
Wir sind hier und das war's wert
Und über uns das Feuerwerk
Wir sehen uns wieder
Am letzten Tag vom neuen Jahr


Hebt eure Gläser in die Luft
Auf das heute nichts mehr besser werden muss
Hebt alle die Gläser in die Luft
Auf das heut nichts mehr besser werden muss

Hebt eure Gläser in die Luft
Auf das heute nichts mehr besser werden muss
Hebt eure Gläser in die Luft
Auf das heute nichts mehr besser werden muss"


- Adel Tawil "Neujahr"


Nachdem mein Freund nach einem Spaziergang eine kleine Katze mitgebracht hat, die anscheinend ausgesetzt wurde und ihm die ganze Zeit nicht mehr von der Seite wich, wurde ich am letzten Tag im Jahr noch schnell Katzenmama. Wir schmissen also kurzerhand unsere Pläne für den Abend über den Haufen und versuchten auf gut Glück ein neues Übergangszuhause für die Kleine zu finden. Nach Stationen bei der Polizei und einem Tierarzt, hatten wir nach 2 Stunden auch endlich ein Tierheim gefunden, die die Kleine noch aufnehmen konnte. Ich bin froh, dass wir Sie irgendwo untergebracht haben, bei uns hätte Sie einfach nicht bleiben können. 

Nach diesem kleinen Abenteuer kamen wir dann doch noch dazu, uns fertig zu machen und in Schale zu schmeißen. Entstanden sind die im Flur meiner Eltern, um draußen Bilder zu machen, war es einfach schon zu spät. 

Blazer - Vila // Lace Shirt - Tredy // Top - HM // Jeans - Vila // Shoes - Deichmann // Necklace - Handmade //




Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Ein kleiner Gruß von der Küste

$
0
0
Vielleicht habt ihr es schon bei Instagram gesehen oder anderweitig mitbekommen, ich hab mich aus dem Staub gemacht. Spontan bin ich gemeinsam mit meinem Liebsten nach Holland geflüchtet. Ein bisschen ans Meer und anschließend noch nach Amsterdam. Freitag kam uns nach der Arbeit die Idee wir könnte doch  wegfahren. Hotels wurden Mittags gebucht, schnell ein paar bequeme und warme Outfits eingepackt und dann konnte es auch schon losgehen. Einfach mal so. Zum Gucken, zum Rauskommen, zum gemeinsam Zeit verbringen, zum Genießen. Während ihr das hier jetzt lest, bin ich wahrscheinlich schon wieder auf Achse und mit meinem Freund im Zoo von Amsterdam. Davon bekommt ihr natürlich auch einen ausführlichen Bericht. 
Gestern morgen haben wir uns in Zandvoort die Zeit ein bisschen vertrieben. Wir haben im Strandhotel des Center Parcs übernachtet, da es bei trivago einen wunderbares Angebot für einen unschlagbaren Preis für ein Doppelzimmer gab. Das Zimmer war absolut in Ordnung, der Blick spitzenklasse. Wir konnte morgens direkt aufs Meer schauen. Die Einrichtung und das Bad waren auch akzeptabel, nicht der Oberknaller, aber naja. Was mich persönlich sehr gestört hat, waren dreckige Handtücher, die man uns als frische verkaufen wollte und ein dreckiges Bettlaken bei meinem Freund. Allerdings wurde es, nach einem kurzen Anruf bei der Rezeption, sofort ausgetauscht. Viel Zeit haben wir am Meer verbracht. Das Wetter war nach einem extremen Sturm am Vorabend echt super. Zwar immernoch windig, aber gar nicht mehr so kalt. Trotzdem seht ihr mich auf den Fotos, eingemümmelt wie ein Eskimo. Ich frier doch immer so. 






Beanie - Adidas NEO // Scarf - Ernstings Family // Parka - Vero Moda // Bag - Ernstings Family // Jeans - Zero
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

"Verdammt, wo hab ich nur ...": Der etwas andere Jahresrückblick

$
0
0
Ich gebe zu: Ich hab vielleicht 4 oder 5 Jahresrückblicke gelesen. Mit wurden bestimmt 40 angezeigt, aber so viel geballte Schautmeineoutfitsdieichallegepostethabean-Power war zu viel. Ich muss auch gestehen, dass ich die, die ich gesehen hab aber super fand. Schön zum Durchklicken bzw. Scrollen. Jedenfalls habe ich natürlich auch ganz typisch einen kleinen Rückblick für euch. Und da ich leider wegen aktuellem Bazillenschleudertums ans Bett gefesselt bin und die Erkältung mich aussehen lässt, wie Gollum, kommt der Rückblick heute :) Hoffentlich verschönere ich euch den Bad Monday, der so kurz nach Silvester und dem ganzen Feierquatsch noch viel schlimmer daher kommt, als sonst eh schon. 

Ich hab mir da was ausgedacht: Meine Bilder der letzten 12 Monate (hab mich immer für eins pro Monat entschieden) habe ich mir wieder angesehen und ein paar frische Notizen auf die Bilder gepackt. Keine Ahnung, ob ihr das jetzt super findet oder keinen Bock habt, das zu lesen. Ich wollte es mal austesten, vielleicht interessiert euch ja, welche Teile ich davon heute im Kleiderschrankloch leider nicht mehr wiederfinde. Oder wie Bilder entstanden sind. Schreibt mal eure Meinung, wenn das gut ankommt, dann kann ich das ja mal öfter machen. So ein paar Background-Infos lese ich persönlich immer gern, wenn sie direkt IN die Bilder geschrieben werden. 
So, und da es noch nicht zu spät ist: Happy New Year, ihr Schnuckis! 

Januar 


Februar 


März 

April

Mai


Juni


Juli


 August 


September 


Oktober


November


Dezember 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

Nachts durch Amsterdam

$
0
0
Unseren Samstagabend verbrachten mein Freund und ich damit ohne Plan durch Amsterdam zu schlendern. Vom Hauptbahnhof ging es ohne Stadtkarte, Orientierungs und festes Ziel einfach drauf los. Sicherlich, wir hatten ein paar Sachen, die wir unbedingt gesehen haben wollten, aber das war auch eher zweitrangig. Wir wollten unbedingt abseits von allen Touri-Routen Amsterdam entdecken. Wir landeten also irgendwann erst in China-Town, wo wir in einem Schnellrestaurant eine furchtbare Ente mit Reis gegessen haben. Und das auch noch für so horrende Preise, das geht eigentlich gar nicht. Aber wir waren so verzweifelt, weil wir nichts richtiges zum Essen gefunden haben, was preislich klar ging, dass wir in letzter Not das erstbeste genommen haben, was die Straße so zu bieten hatte. Der Hunger treibt es rein. Vielleicht kennt ihr das ja. Aber mein Magen hat es mir nachher mit Krämpfen gedankt. 



Nach China-Town durchquerten wir hinter der nächsten Gracht das Rotlicht-Viertel. Da stehen die Prostituierten in den großen verglasten Türen, halten die Türgriffe fest und warten, dass sie jemanden reinlassen können. Ein paar sitzen knapp bekleidet auf Barhockern und tippen was in ihre Handy, andere lächeln dich sogar durch das Glas an und eine letzte winkten mir sogar zu. Irgendwie ein verstörendes Bild. Aber andererseits auch extrem spannend da mal durch zulaufen. Trotzdem hab ich mich nicht sonderlich wohl gefühlt. 


Es ging weiter durch ein paar Gassen und über einige Brücken, die uns an Bonbonläden, schön beleuteten Gebäuden und schließlich an zum Hafen an den "i amsterdam"- Schriftzug brachten. Wir sind gelaufen, gelaufen und gelaufen. Es hat richtig Spaß gemacht, bei Nacht durch die Stadt zu schlendern und sich alles anzusehen. Ich mag es, wenn alles beleuchtet ist. Und wir hatten noch Glück. Denn noch bis Ende Januar findet in Amsterdam das Amsterdam Light Festival statt. Hierbei werden verschiedene Gebäude, Kunstwerke oder Darstellung mit Licht in Szene gesetzt. Dazu gibt es passende Grachtenfahrten, einen Rundweg und viele andere spezielle Events. Wenn euch das interessiert , schaut doch mal HIER.


Ich muss sagen, ich mag Amsterdam - wirklich. Den ständigen Gras-Geruch müsste ich jetzt nicht haben, aber von der Architektur und den Gebäuden, dem ganzen Wasser und den kleinen Gassen kann ich kaum genug bekommen. Ich würde auch bestimmt nochmal hinfahren, aber fürs erste bin ich bedient. Warum, wieso und was noch alles an unserem letzten Tag in Holland passiert ist, erfahrt im am Donnerstag wieder hier










Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

PRIMARK Press Day London

$
0
0
Ich hoffe ja einfach, dass wir dieses Jahr den Winter in Deutschland überspringen. Wenn ich mir Bilder der Menschen in New York ansehe, ist es einfach heftig. Ich war im Februar 2013 ja dort und es war noch lange nicht so kalt wie dieses Jahr, aber die Kälte merkt man richtig heftig. Mein Wasser ist IN meinem Rucksack gefroren und mein Handy gab den Geist auf - war wohl zu kalt für das iPhone. Deswegen habe ich einfach nichts dagegen, wenn der Schnee in Berlin mal nicht runterkommt und wir einfach die Zeit des Wintermatsches skippen. Ich brauche keine stürmischen Verwehungen, braun-graue Masse auf dem Boden, auf der ich mich langlege und keine Minusgerade, damit wieder unsere Heizung ausfällt. SO. Frühlingsgefühle entwickeln sich auch gerade deswegen in meinem Kopf, weil ich die Bilder aus London durchschaue. Im Dezember flog ich mit Primark zum Press Day nach London und heute folgt der Beitrag über die Kollektionen, die uns den Frühling versüßen werden. Ein Teil des Berichtes ist ja schon online

Mal wieder unfassbar liebevoll gestaltet, sah ich mir die verschiedenen Themen an, die 2014 kommen werden. Einige haben mich total überzeugt, andere passen einfach nicht zu mir. Zwischen bonbonfarben und Einhornpullis fühlte ich mich einfach wie in einer großen Trash-Seifenblase. Aber positiv - ich steh auch auf die 90er Klamotten, Trash-TV (gut, muss ich berufsbedingt eh) und Motive, die ich als Kind noch kenne. Clueless lässt grüßen. Daneben gibt es viel helle Töne, was mir sehr gut gefallen hat. Nicht immer nur Schwarz tragen, daran muss ich mich wohl auch erinnern. Super finde ich vor allem, dass dieses Jahr mehr und mehr lange Jumpsuits kommen werden, da werde ich mir sicherlich einige zulegen. Pipi machen ist damit zwar immer etwas kniffliger, aber ich finde sie einfach unfassbar bequem und elegant zugleich. Hab auch schon ein paar nette Motive erblickt. Es wird wieder viele Crop Tops geben, die mir einfach nicht stehen und die ich wiedermal auslassen werde - aber ich bin auch nicht 160cm klein und wiege 40 Kilo ... Prints und große Kreise werden bei Primark bald zu sehen sein, Candy Colours für Mama und Tochter (eine ganz niedliche Idee), lange Westen und sportliche Looks finden sich ebenso in den Kleiderständern, wie durchsichtige Maxikleider. Bin gespannt, wie diese auf den Blogs kombiniert werden. Nix drunter anziehen is nicht, es sei dann man ist Miley Cyrus. Jogginghosen werden salonfähig, da schlägt mein Gemütlichkeitsherz gleich einen Flickflack. Ich freu mich jedenfalls auf die Kollektion und durfte eine schöne, wenn auch kurze Zeit in London mit dem Team verbringen :)

















Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

"Shit happens, don't let it ruin your day!"

$
0
0
Der Satz zum vergangenen Sonntag. Wie die Faust aufs Auge. Das kann ich euch sagen. Gesagt hat ihn der nette niederländische Polizist zu uns als wir - mein Freund und ich - sonntags morgen in Amsterdam der nächstgelegenen Polizeistation einen unfreiwilligen Besuch abstatteten.
Zwei Stunden vorher, hatten wir (noch vor dem Frühstück wohlgemerkt!!!) entdeckt, dass man den Liebling  meines Freundes - sein Baby - von mir schlicht und einfach Auto oder Mercedes Benz genannt, geknackt und wie eine Weihnachtsganz ausgenommen hatte. Navi weg, neues Touchscreen-Radio weg ein bisschen Geld weg und meine weiße Sonnenbrille von Keds weg. Und das alles mitten in Amsterdam noch vor dem Frühstück. Mein Freund war ultra angepisst und sauer, ich verzweifelt - und mein Kohldampf schlagartig verflogen.
Die Stimmung erreichte den tiefsten Punkt seit Menschengedenken und wir überlegten uns einen Plan. An dieser Stelle sei dem wundervollen Personal des Golden Tulip Hotels in Amsterdam West gedankt, die sich wirklich rührend und nahezu aufopfernd um uns gekümmert haben. Ohne die Hilfe der Mitarbeiter wären wir mit einem Plan wohl niemals auf einen grünen Zweig gekommen. Es wurde also die Versicherung angerufen, die Polizei verständigt, Spekulationen über den Dieb angestellt, ein bisschen geflucht, die Scheibe notdürftig mit Mülltüten und Gaffa-Tape repariert und unser Gepäck sicher verstaut, bevor der Anruf einer nahegelegenen Polzeitstation kam, dass man morgens gegen 7 Uhr ein deutsches Navigationsgerät gefunden hätte. Wir also hin, in der Hoffnung da wäre noch mehr. Es war unser Navi. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte, alles andere ist futsch.
Und da kommen wir wieder zum Anfang meiner Geschichte. Das war der Punkt, wo der nette Polizist diesen Satz zu uns sagte. Und da standen wir, im Amsterdam, mit mittelmäßiger Laune, einem Auto voller Scherben, mit dem erst geklauten und doch wieder gefundenen Navi, ohne Musik für die lange Heimfahrt nach Köln, aber mit dem Willen noch in Amsterdam zu bleiben. Was tun?


Bei Facebook schon fleißig gepostet gehabt, dass wir an dem Tag in den Zoo wollten. Warum denn auch nicht? Mit der Bahn ein paar Stationen, einmal umsteigen und schon wären wir da. Tja und das haben wir gemacht. Sind drei Stunden lang, gemütlich durch den Zoo von Amsterdam geschlendert, haben uns über die Ironie der ganzen Situation lustig gemacht und hatten doch noch einen schönen Nachmittag. Damit auch ihr, außer meiner ganzen Worte, auch ein bisschen was davon habt, folgt jetzt eine tierische Bilderflut.












 
Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin
Viewing all 703 articles
Browse latest View live